Hilfe bei schwerer Depression – was tun?
Depressionen werden in der Regel pharmakologisch und psychotherapeutisch behandelt, häufig in einer Kombination beider Maßnahmen mit weiteren Behandlungsmethoden. Die Therapie mittels Antidepressiva schlägt nicht bei jedem Patienten an. Zudem ist eine Verbesserung des Krankheitsbildes frühestens zwei bis drei Wochen nach der Einnahme zu erwarten. Antidepressiva können zu Nebenwirkungen wie Schlafstörungen, Nervosität, Gewichtszunahme oder sexueller Dysfunktion führen. Die Therapietreue in der Anwendung solch psychiatrischer Medikamenten ist unter Patienten daher relativ gering.
Weitere Hilfe bei schwerer Depression kann eine psychotherapeutische Behandlung sein. Diese Behandlung von Depressionen gilt als mindestens genauso Erfolg versprechend wie die Einnahme von Antidepressiva, dabei aber als nachhaltiger und nebenwirkungsärmer. Bei schweren Fällen von Depression besteht allerdings die Schwierigkeit, dass den Patienten häufig die Merkfähigkeit und Konzentration für die intensiv zu führende Psychotherapie und Begleitmaßnahmen wie Bewegungs-, Ernährungs- und Kreativprogramme fehlt. Für solche Patienten kann die im Dezember 2019 in der EU zugelassene Therapie mit Ketamin eine Hilfe bei schwerer Depression bedeuten.
Schwere Fälle von Depression kann die Behandlung mit Ketamin verbessern
Verschiedene Studien in den USA und Europa deuteten in den letzten Jahren auf die Wirksamkeit von Ketamin hin, insbesondere bei therapieresistenten Fällen von uni- und bipolarer Depression. Einer der ersten, der die Behandlung in Europa einsetzte, war Dr. Scheib. Dessen Institut auf Mallorca bietet seit mehr als 20 Jahren individualisierte, intensive und diskrete Psychotherapie an, seit 2015 nun auch in Kombination mit Ketamininfusionen.
Im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes, zu dem intensive Psychotherapie, Hypnose, repetitive transkranielle Magnetsimulation (rTMS), Neurofeedback und EMDR-Traumatherapie (Eye-Movement-Desensitization and Reprocessing) gehören, erzielte die Ketamingabe bei mehr als 80 Prozent der depressiven Patienten von Dr. Scheib eine deutliche und nachhaltige Besserung, oft schon während der ersten Infusion. Auch schwere Zwänge, chronische Schmerzen, Traumafolgestörungen, Suchterkrankungen und Essstörungen konnten so behandelt werden.
Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie bietet das Team von Dr. Scheib Hilfe bei schwerer Depression seit Juni 2020 auch in Berlin und München an. In unserer Privatpraxis in Berlin-Halensee und in München-Bogenhausen findet unsere Ketamintherapie ambulant statt. In unserer Klinik auf Mallorca haben Patienten auch die Möglichkeit zu einer stationären Behandlung.
Zum Erzielen eines nachhaltigen Therapieergebnisses sollte immer die Kombination mit Psychotherapie und/oder rTMS erfolgen, da sonst die Wirkung oft nach wenigen Wochen nachlässt. Dr. Scheib: „Wir sind in Deutschland vermutlich der einzige Anbieter, der Ketamin mit rTMS und intensiver Psychotherapie beziehungsweise Hypnose kombiniert.“