Privatpraxis Dr. Scheib

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in München

Privatpraxis Dr. Scheib München – Intensive Behandlungen bei psychosomatischen Erkrankungen

In unserer Privatpraxis für  psychosomatische Medizin und Psychotherapie in München bietet unser Team aus erfahrenen Fachärzten, Psychologen und Psychotherapeuten ein neuartiges und nachhaltiges Konzept bei der Behandlung von Depressionen, Angstzuständen, Zwängen, Abhängigkeit, neurologischen Störungen, PTBS, Burnout und anderen psychosomatischen Krankheitsbildern.

Wir sind spezialisiert auf individualisierte und intensive Kurztherapien mit Ketamininfusionen, Psychotherapie, rTMS, Hypnose und Neuromodulation. Meist kombinieren wir die verschiedenen Behandlungen, was zu einer deutlichen Steigerung der Effizienz unserer Therapien führt. Eine Verbesserung der Symptome ist oft schon nach wenigen Tagen erkenntlich und meist hält die Besserung mehrere Wochen oder auch Monate nach der Behandlung noch an, ohne dass eine dauerhafte Medikamenteneinnahme von Nöten ist. Die Behandlungen in unserer zentral gelegenen Privatpraxis in München finden in einem angenehmen und absolut diskreten Ambiente statt. 

Unser Konzept: schnell, intensiv und nachhaltig!

Kurzfristiger Therapiebeginn – wenig Wartezeit.
Wenn sich ein Mensch in einer Krise befindet benötigt er die Hilfe sofort. Wir bieten Therapieplätze sehr kurzfristig an.

Ambulante, intensive Therapien mit schnellen Ergebnissen
In unserer Praxis in München betreuen wir Sie ambulant mit individuell auf Ihren Zeitplan abgestimmten Therapien. Innerhalb weniger Tage oder Wochen erreichen wir durch intensive Behandlung eine nachhaltige Besserung der Symptome.

Individualisierte, multimodale Therapie
Die Therapie muss sich an den Bedürfnissen des Patienten orientieren, nicht der Patient an der Therapie! Wir erstellen mit unseren Patienten einen individuellen Therapieplan. Dabei kommen je nach Problematik des Patienten verschiedene psychotherapeutische Verfahren, Ketamininfusionen in Kombination mit Hypnose, Bio- und Neurofeedback, Pharmakotherapie und ergänzende Verfahren zum Einsatz.

 • Hohe Nachhaltigkeit und Zufriedenheit
Wir werten die Ergebnisse unserer Behandlungen fortlaufend aus. 83% unserer Patienten waren mit der Therapie sehr oder überwiegend zufrieden und erlebten dadurch Hilfe. Fast alle Patienten würden das Therapiekonzept weiter empfehlen.

Unser Team in München:

Bei Fragen und für weitere Informationen stehen wir gerne persönlich für Sie zu Verfügung

Bitte auswählen
Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Privatpraxen Dr. Mario Scheib

Lützenstr 3-4
10711 Berlin

Goethestr 4
80336 München

Deutschland

Telefon:
Berlin: +49 30 63428891
München+89 45670607
E-Mail: berlin@psychosomatik.com
muenchen@psychosomatik.com

Allgemeines zur Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage im Datenschutzhinweis nicht genau genannt wird, gilt Folgendes:
Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a i.V.m. Art. 7 DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen, sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Ist die Verarbeitung Ihrer Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Datenlöschung und Speicherdauer
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenminimierung gem. Art. 5 Abs. 1 lit. c DSGVO und Speicherbegrenzung gem. Art. 5 Abs. 1 lit. e DSGVO. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. nach Ablauf dieser Aufbewahrungsfristen, werden die entsprechenden Daten schnellstmöglich gelöscht.

Hinweis zur Datenweitergabe an Drittstaaten
Auf unserer Website sind auch Tools von Unternehmen mit Sitz in Drittstaaten (dazu zählen namentlich die USA) eingebunden. Sind diese Tools aktiv, können Ihre personenbezogenen Daten an die Server der jeweiligen Unternehmen übermittelt werden. Das Datenschutzniveau in Drittstaaten entspricht in der Regel nicht dem EU-Datenschutzrecht. Damit besteht das Risiko, dass Ihre Daten an Behörden dieser Staaten weitergegeben werden. Einfluss auf diese Verarbeitungstätigkeiten haben wir nicht.

Externe Links
Diese Webseite kann Links zu Webseiten Dritter bzw. zu anderen Webseiten in unserer Verantwortung enthalten. Folgen Sie einem Link zu einer der Webseiten außerhalb unserer Verantwortung, beachten Sie bitte, dass diese Webseiten über ihre eigenen Datenschutzinformationen verfügen. Für diese fremden Webseiten und deren Datenschutzhinweise übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Überprüfen Sie daher vor Nutzung dieser Webseiten, ob Sie mit den dortigen Datenschutzerklärungen einverstanden sind.

Externe Links erkennen Sie entweder daran, dass sie farblich etwas abgesetzt vom restlichen Text oder unterstrichen dargestellt werden. Ihr Cursor zeigt Ihnen externe Links an, wenn Sie diesen über einen solchen Link bewegen. Erst wenn Sie auf einen externen Link klicken, werden Ihre personenbezogenen Daten zum Ziel des Links übertragen. Dabei erhält der Betreiber der anderen Webseite insbesondere Ihre IP-Adresse, den Zeitpunkt, zu dem Sie den Link angeklickt haben, die Seite, auf der Sie den Link angeklickt haben, sowie weitere Informationen, die Sie in den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters finden.

Bitte beachten Sie auch, dass einzelne Links zu einer Datenübermittlung außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums führen können. Hierdurch könnten ausländische Behörden Zugriff auf Ihre Daten erhalten. Möglicherweise stehen Ihnen keine Rechtsbehelfe gegen diese Datenzugriffe zu. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten zum Linkziel übertragen werden oder gar unerwünscht dem Zugriff ausländischer Behörden ausgesetzt werden, klicken Sie bitte keine Links an.

Rechte der betroffenen Person
Als Betroffener im Sinne der DSGVO haben Sie die Möglichkeit verschiedene Rechte geltend zu machen. Die sich aus der DSGVO ergebenden Betroffenenrechte sind das Auskunftsrecht (Artikel 15), das Recht auf Berichtigung (Artikel 16), das Recht auf Löschung (Artikel 17), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18), das Widerspruchsrecht (Artikel 21), das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20).

Widerrufsrecht:

Einige Datenverarbeitungen können nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihre erteilte Einwilligung zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerruf wird durch diesen allerdings nicht berührt.

Widerspruchsrecht:

Beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Absatz 1 lit. e oder f DSGVO, können Sie als Betroffener, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten widersprechen. Dieses Recht steht Ihnen auch bei auf diese Bestimmungen gestütztem Profiling iSd Art. 4 Z 4 DSGVO zu. Sofern wir kein Berechtigtes Interesse für die Verarbeitung nachweisen können, welche Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder eine Verarbeitung, der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient, werden wir die Verarbeitung ihrer Daten nach erfolgten Widerspruch unterlassen.

Dient die Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Betreibung von Direktwerbung, so haben Sie auch das Recht, jederzeit Widerspruch zu erheben. Dasselbe gilt für Profiling, welches mit Direktwerbung in Verbindung steht. Auch hier werden wir personenbezogene Daten nicht mehr verarbeiten, sobald Sie Widerspruch erheben.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde:

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedsstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit:

Werden Ihre Daten aufgrund einer Einwilligung oder Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeitet, haben Sie das Recht, diese Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht, die Übertragung und Bereitstellung der Daten an einen anderen Verantwortlichen zu fordern, soweit dies technisch umsetzbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung:

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten bezüglich des Zwecks der Datenverarbeitung, der Kategorien, der Empfänger sowie der Dauer der Speicherung zu erhalten. Bei Fragen zu diesem Thema oder auch zu anderen Themen bezüglich personenbezogener Daten können Sie sich selbstverständlich über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:

Sie können jederzeit die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geltend machen. Dazu müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
Erfolgt eine Verarbeitung unrechtmäßig, so können Sie alternativ zur Löschung die Einschränkung der Nutzung der Daten beantragen.
Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigen, Sie aber die Daten für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, können Sie alternativ zur Löschung, die Einschränkung der Verarbeitung beantragen.
Legen Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein, wird eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen durchgeführt. Bis diese Abwägung erfolgt ist, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen.
Eine Einschränkung der Verarbeitung hat zur Folge, dass die personenbezogenen Daten, abgesehen von der Speicherung, nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, zur Ausübung bzw. Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaates verarbeitet werden dürfen.

Bereitstellung der Webseite (Webhoster)
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, erheben und speichern wir automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese Informationen übermittelt Ihr Browser automatisch an unseren Server bzw. an den Server unseres Hostingunternehmens.

Dies sind:

IP-Adresse des Endgerätes des Webseitenbesuchers
Verwendetes Gerät
Hostname des zugreifenden Rechners
Betriebssystem des Besuchers
Browsertyp und Version
Name der abgerufenen Datei
Zeitpunkt der Serveranfrage
Menge der Daten
Information, ob der Abruf der Daten erfolgreich war
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die technisch fehlerfreie Darstellung und Optimierung dieser Webseite.

Statt diese Webseite auf einem eigenen Server zu betreiben, können wir sie auch auf dem Server eines externen Dienstleisters (Hostingunternehmen) betreiben lassen. Diesfalls werden die auf dieser Website erfassten personenbezogenen Daten auf den Servern des Hostingunternehmens gespeichert. Ergänzend zu den oben genannten Daten kann es sich z.B. um Kontaktanfragen, Kontaktdaten, Namen, Webseitezugriffsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Als weitere Rechtsgrundlage wird der Zweck der Vorvertrags- bzw Vertragserfüllung gegenüber der betroffenen Person angeführt. (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für den Fall, dass wir ein Hostingunternehmen beauftragt haben, besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung mit diesem Dienstleister.

Einsatz von Cookies
Unsere Webseite verwendet „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um Informationen, welche ein Webserver (Server, der Webinhalte bereitstellt) auf Ihrem Endgerät hinterlegt, um dieses Endgerät identifizieren zu können. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) und nach Ende Ihres Besuchs einer Webseite gelöscht oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Cookies können auch von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Requests). Dadurch wird es uns, als Betreiber und Ihnen, als Besucher dieser Webseite ermöglicht, bestimmte Dienstleistungen von Dritten, die auf dieser Webseite installiert sind, in Anspruch zu nehmen. Beispiele dafür sind Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen oder Cookies für die Anzeige von Videos.

Cookies haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie können die Funktionsfähigkeit einer Webseite verbessern, Warenkorbfunktionen steuern, die Sicherheit und den Komfort der Webseitennutzung erhöhen sowie Analysen bezüglich Besucherströme und – verhalten durchführen. In Abhängigkeit von den einzelnen Funktionen sind die Cookies datenschutzrechtlich einzuordnen. Sie sind notwendig für den Betrieb der Webseite und zur Bereitstellung bestimmter Funktionen gedacht (Warenkorbfunktion) oder dienen zur Optimierung der Webseite (z.B. Cookies zur Messung des Besucherverhaltens), dann erfolgt ihr Einsatz auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Webseitenbetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. In allen anderen Fällen erfolgt die Speicherung von Cookies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, informieren wir Sie hierüber im Rahmen dieses Datenschutzhinweises gesondert. Ihre erforderliche Einwilligung wird abgefragt und kann jederzeit widerrufen werden.

Einsatz von externen Diensten
Auf unserer Webseite sind externe Dienste im Einsatz. Externe Dienste sind Dienste von Drittanbietern, die auf unserer Webseite eingesetzt werden. Dies kann aus unterschiedlichen Gründen erfolgen, beispielsweise für das Einbetten von Videos oder zur Sicherheit der Webseite. Bei der Benutzung dieser Dienste werden personenbezogene Daten auch an die jeweiligen Anbieter dieser externen Dienste weitergegeben. Wenn wir kein berechtigtes Interesse am Einsatz dieser Dienste haben, holen wir vor der Verwendung Ihre jederzeit widerrufbare Einwilligung als Besucher unserer Webseite ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Consent Management
Um datenschutzrechtlichen Anforderungen zu entsprechen, haben wir auf unserer Webseite ein Consent-Management-Tool im Einsatz. Mit diesem Tool holen wir erforderliche Einwilligungen für das Setzen von Cookies oder die Verwendung externer Dienste ein. Die Einwilligungen werden gespeichert.

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, welcher der Verantwortliche (Betreiber der Webseite) unterliegt. Als Rechtsgrundlage der Verarbeitung wird daher Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO herangezogen.

Complianz GDPR/CCPA Cookie Consent

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Complianz GDPR/CCPA Cookie Consent. Anbieter des Dienstes ist die Complianz B.V., Kalmarweg 14-5,9723 JG Groningen, Niederlande.

Da dieser Dienst lokal am Webserver gehostet wird, findet keine Datenübertragung an Dritte statt.

Darstellungsoptimierung
Wir verwenden Tools, die der Optimierung der Präsentation unserer Webseite dienen. Diese Tools helfen unter anderem dabei, die Webseite in anderen Sprachen oder behindertengerechter darstellen zu können.

Die Verarbeitung der Daten beruht auf der Rechtsgrundlage der Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Als Webseitenbesucher haben Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Ihrer freiwilligen, ausdrücklichen und im Vorhinein abgegebenen Einwilligung zugestimmt. Ohne gesonderte Einwilligung werden die personenbezogenen Daten, unter der Bedingung, dass es keine andere Rechtsgrundlage im Sinne des Art. 6 Abs.1 DSGVO gibt, auf den wir die Verarbeitung stützen, von uns nicht in der oben beschriebenen Weise verarbeitet. Ebenso verfahren wir, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Polylang

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Polylang. Anbieter des Dienstes ist die WP Syntex, 28, rue Jean Sébastien Bach, 38090 Villefontaine, Frankreich.

Da dieser Dienst lokal am Webserver gehostet wird, findet keine Datenübertragung an Dritte statt.

Datenschutzsoftware
Um datenschutzrechtlichen Anforderungen besser nachkommen zu können, haben wir entsprechende Software im Einsatz. Diese Software unterstützt uns bei der Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften.

Die Verarbeitung der Daten beruht auf der Rechtsgrundlage der Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Als Webseitenbesucher haben Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Ihrer freiwilligen, ausdrücklichen und im Vorhinein abgegebenen Einwilligung zugestimmt. Ohne gesonderte Einwilligung werden die personenbezogenen Daten, unter der Bedingung, dass es keine andere Rechtsgrundlage im Sinne des Art. 6 Abs.1 DSGVO gibt, auf den wir die Verarbeitung stützen, von uns nicht in der oben beschriebenen Weise verarbeitet. Ebenso verfahren wir, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

ALFRIGHT Datenschutzhinweise

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst ALFRIGHT Datenschutzhinweise. Anbieter des Dienstes ist die Lukmann Consulting GmbH, Packerstraße 183, A-8561 Söding, Österreich.

Wir stützen diese Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Dieser Dienst unterstützt uns dabei unsere Datenschutzhinweise stets aktuell und rechtskonform zu halten. Daher stützen wir uns auf die Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses.

Formulare und Umfragen
Wir verwenden auf unserer Webseite Tools, die es uns ermöglichen, Umfragen und Formulare zu erstellen und sie auf unserer Webseite zu integrieren. Diese Tools werden verwendet, um Umfragen zu verschiedenen Themen auf unserer Webseite durchführen zu können. Durch die Formulare können wir Anfragen und Informationen zu beliebigen Themen erstellen und in die Webseite integrieren. Diese Formulare und Umfragen können von Ihnen als Webseitenbesucher ausgefüllt bzw. beantwortet werden. Im Zuge des Besuches der Webseite sowie des Ausfüllens oder Beantwortens der Umfragen oder Formulare werden personenbezogene Daten von Ihnen als Webseitenbesucher verarbeitet. Es handelt sich dabei insbesondere um Ihre IP-Adresse, sowie um weitere von Ihnen als Webseitenbesucher in die Formulare oder im Rahmen von Umfragen eingegebenen Daten. Diese personenbezogenen Daten werden durch den Webseitenbetreiber und durch den Anbieter des Umfragen- oder Formulartools (unseren Auftragsverarbeiter) verarbeitet und auf dessen Servern gespeichert.

Die Verarbeitung der Daten beruht auf der Rechtsgrundlage der Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Als Webseitenbesucher haben Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Ihrer freiwilligen, ausdrücklichen und im Vorhinein abgegebenen Einwilligung zugestimmt. Ohne gesonderte Einwilligung werden die personenbezogenen Daten, unter der Bedingung, dass es keine andere Rechtsgrundlage im Sinne des Art. 6 Abs.1 DSGVO gibt, auf den wir die Verarbeitung stützen, von uns nicht in der oben beschriebenen Weise verarbeitet. Ebenso verfahren wir, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

ALFRIGHT Services

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst ALFRIGHT Services. Anbieter des Dienstes ist die Lukmann Consulting GmbH, Packerstraße 183, A-8561 Söding, Österreich.

Wir stützen diese Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Dieser Dienst unterstützt uns dabei unsere Datenschutzhinweise stehts aktuell und rechtskonform zu halten. Daher stützen wir uns auf die Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses.

Kartendienst
Wir verwenden auf dieser Webseite für einen Kartendienst. Damit die Karte auf der Webseite verwendet und dargestellt werden kann, muss die Karte vom Server des Anbieters geladen werden. Dabei kommt es zur Übertragung Ihrer IP-Adresse an den Server des Anbieters. Je nach Anbieter werden Cookies und weitere Technologien bis hin zu Schriftarten geladen. Näheres dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.

Die Verarbeitung der Daten beruht auf der Rechtsgrundlage der Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Als Webseitenbesucher haben Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Ihrer freiwilligen, ausdrücklichen und im Vorhinein abgegebenen Einwilligung zugestimmt. Ohne gesonderte Einwilligung werden die personenbezogenen Daten, unter der Bedingung, dass es keine andere Rechtsgrundlage im Sinne des Art. 6 Abs.1 DSGVO gibt, auf den wir die Verarbeitung stützen, von uns nicht in der oben beschriebenen Weise verarbeitet. Ebenso verfahren wir, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Google Maps

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google Maps. Anbieter des Dienstes ist die Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA).

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://policies.google.com/privacy.

Schnittstellensoftware
Geschäftsprozesse laufen preisgünstiger, schneller und fehlerfreier ab, wenn sie mit Hilfe von Software über Schnittstellen automatisiert werden. So lassen sie sich über die eigene Webseite oder über soziale Netzwerke auf effiziente Weise in die Unternehmensprozesse einbinden. Wir setzen auf unserer Webseite Schnittstellen-Software ein, um unterschiedliche Anwendungen miteinander zu verknüpfen und um personenbezogene Daten sicher von einer zur anderen Anwendung zu übergeben.

Die Verarbeitung der Daten beruht auf der Rechtsgrundlage der Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Als Webseitenbesucher haben Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Ihrer freiwilligen, ausdrücklichen und im Vorhinein abgegebenen Einwilligung zugestimmt. Ohne gesonderte Einwilligung werden die personenbezogenen Daten, unter der Bedingung, dass es keine andere Rechtsgrundlage im Sinne des Art. 6 Abs.1 DSGVO gibt, auf den wir die Verarbeitung stützen, von uns nicht in der oben beschriebenen Weise verarbeitet. Ebenso verfahren wir, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Google APIs

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google APIs. Anbieter des Dienstes ist die Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA).

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://policies.google.com/privacy.

Soziale Medien
Wir verwenden Social Media Plugins, um unsere Webseite mit unseren Social-Media-Kanälen zu verbinden. Die Integrierung der Plugins soll es den Besuchern unserer Webseite einfacher machen, unseren Kanälen in den sozialen Netzwerke zu folgen, Inhalte zu teilen, zu liken oder zu kommentieren. Einige Social Media Plugins ermöglichen das Analysieren des Nutzerverhaltens der Besucher der Webseite hinsichtlich ihres Verhaltens in den sozialen Netzwerken. Durch das Einsetzen von Plugins soll der Bekanntheitsgrad und die Followerzahl unserer Kanäle gesteigert werden.

Auch werden durch die Plugins personenbezogen Daten verarbeitet und Daten an diese sozialen Netzwerke übertragen. Zu dieser Übertragung kommt es, sobald die Webseite aufgerufen wird. Verarbeitete Daten sind beispielsweise: Name, Adresse, E-Mail Adresse, Telefonnummer, Zugriffszeit, Geräteinformation, IP-Adresse.

Die Verarbeitung der Daten beruht auf der Rechtsgrundlage der Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Als Webseitenbesucher haben Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Ihrer freiwilligen, ausdrücklichen und im Vorhinein abgegebenen Einwilligung zugestimmt. Ohne gesonderte Einwilligung werden die personenbezogenen Daten, unter der Bedingung, dass es keine andere Rechtsgrundlage im Sinne des Art. 6 Abs.1 DSGVO gibt, auf den wir die Verarbeitung stützen, von uns nicht in der oben beschriebenen Weise verarbeitet. Ebenso verfahren wir, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Facebook

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Facebook. Anbieter des Dienstes ist die Meta Plattform Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02x525,, Irland.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA).

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://de-de.facebook.com/policy.php.

Facebook Connect

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Facebook Connect. Anbieter des Dienstes ist die Meta Plattform Ireland Limited (Marketplace), 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2, Irland.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA).

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://de-de.facebook.com/policy.php.

Terminbuchung
Sie haben die Möglichkeit, direkt auf unserer Webseite Termine mit uns zu vereinbaren. Wenn Sie die abgefragten Daten und den Wunschtermin in die dafür vorgesehene Maske eingeben, schlägt unser System Ihnen freie Termine vor. Die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und optional Telefonnummer) werden von uns für die Planung, Durchführung und ggf. für die Nachbereitung des Termins verwendet.

Die Verarbeitung der Daten beruht auf der Rechtsgrundlage der Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Als Webseitenbesucher haben Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Ihrer freiwilligen, ausdrücklichen und im Vorhinein abgegebenen Einwilligung zugestimmt. Ohne gesonderte Einwilligung werden die personenbezogenen Daten, unter der Bedingung, dass es keine andere Rechtsgrundlage im Sinne des Art. 6 Abs.1 DSGVO gibt, auf den wir die Verarbeitung stützen, von uns nicht in der oben beschriebenen Weise verarbeitet. Ebenso verfahren wir, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Jameda

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Jameda. Anbieter des Dienstes ist die jameda GmbH, Balanstr. 71a, 81541 München, Deutschland.

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://www.jameda.de/info/datenschutz.

Webfonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Webfonts, die von einem externen Anbieter zur Verfügung gestellt und beim Aufruf der Webseite vom Browser geladen werden. Dabei erlangt der Anbieter des Webfonts Kenntnis darüber, dass von Ihrer IP-Adresse aus unsere Webseite aufgerufen wurde, da Ihr Browser eine direkte Verbindung zum Anbieter des Webfonts herstellt.

Die Verarbeitung der Daten beruht auf der Rechtsgrundlage der Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Als Webseitenbesucher haben Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Ihrer freiwilligen, ausdrücklichen und im Vorhinein abgegebenen Einwilligung zugestimmt. Ohne gesonderte Einwilligung werden die personenbezogenen Daten, unter der Bedingung, dass es keine andere Rechtsgrundlage im Sinne des Art. 6 Abs.1 DSGVO gibt, auf den wir die Verarbeitung stützen, von uns nicht in der oben beschriebenen Weise verarbeitet. Ebenso verfahren wir, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Google Fonts

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google Fonts. Anbieter des Dienstes ist die Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA).

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://policies.google.com/privacy.

Websecurity
Auf unserer Webseite verwenden wir Tools, welche Schutz vor unerlaubten Zugriffen, Spam oder sonstigen Angriffen schützen. Dies erhöht die Sicherheit unserer Webseite.

Wir stützen diese Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser berechtigtes Interesse besteht darin, die Sicherheit unserer Webseite gewährleisten zu können sowie uns vor unerlaubten Zugriffen, Spam und sonstigen Angriffen zu schützen.

hCaptcha

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst hCaptcha. Anbieter des Dienstes ist die Intuition Machines, Inc., 350 Alabama St, San Francisco, CA 94110, USA.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA).

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://www.hcaptcha.com/privacy.

Zahlungsdienstleister
Wir binden Zahlungsdienste eines auf diese Dienste spezialisierten Unternehmens auf unserer Website ein. Wenn Sie einen Kauf bei uns tätigen, werden Ihre Zahlungsdaten (z.B. Name, Zahlungssumme, Kontoverbindung, Kreditkartennummer) an unseren Zahlungsdienstleister übermittelt und von diesem zum Zwecke der Zahlungsabwicklung verarbeitet. Für diese Transaktionen gelten die Vertrags- und Datenschutzbestimmungen des von uns ausgewählten Anbieters.

Die Verarbeitung der Daten beruht auf der Rechtsgrundlage der Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Als Webseitenbesucher haben Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Ihrer freiwilligen, ausdrücklichen und im Vorhinein abgegebenen Einwilligung zugestimmt. Ohne gesonderte Einwilligung werden die personenbezogenen Daten, unter der Bedingung, dass es keine andere Rechtsgrundlage im Sinne des Art. 6 Abs.1 DSGVO gibt, auf den wir die Verarbeitung stützen, von uns nicht in der oben beschriebenen Weise verarbeitet. Ebenso verfahren wir, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

PayPal

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst PayPal. Anbieter des Dienstes ist die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449, Luxemburg.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA).

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://www.paypal.com/myaccount/privacy/privacyhub?locale.x=de_AT.

Kontaktformular
Auf unserer Webseite besteht die Möglichkeit, uns über ein Kontaktformular zu benachrichtigen. Für die Kontaktaufnahme über dieses Formular werden insbesondere Ihre Kontaktdaten benötigt.

Als Rechtsgrundlage wird hierbei auf die Verarbeitung zum Zwecke der Vertragserfüllung bzw. vorvertraglicher Maßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verwiesen. Außerdem kann ein berechtigtes Interesse vorliegen, um Geschäftsbeziehungen zu pflegen oder Ihre Anfrage aus sonstigen Gründen zu beantworten.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten wäre diesfalls Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die Daten werden gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage abschließend beantwortet haben und keine sonstigen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

Telefonische Kontaktaufnahme oder E-Mail-Kontakt
Wir haben entsprechend der gesetzlichen Vorgaben eine Telefonnummer und E-Mail-Adresse auf unserer Webseite angegeben. Die auf diesen Wegen übermittelten Daten werden von uns automatisch gespeichert, um entsprechende Anfragen bearbeiten oder die anfragende Person kontaktieren zu können. Diese Daten werden von uns ohne Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.

Erfolgt die Kontaktaufnahme per Telefon oder über unsere E-Mail-Adresse zu vorvertraglichen bzw. vertraglichen Zwecken, so stützt sich die Verarbeitung personenbezogener Daten auf die Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Bei allen sonstigen Kontaktaufnahmen Ihrerseits stützt sich die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch uns auf unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Umgang mit Bewerberdaten
Es besteht die Möglichkeit eine Bewerbung an uns zu senden (z.B. Per Post, Online-Bewerberformular oder per E-Mail). Die dadurch erhaltenen personenbezogenen Daten werden von uns für das Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet.

Grundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, vorausgesetzt eine Einwilligung wurde erteilt. Soweit deutsches Recht anwendbar ist, wird insbesondere § 26 BDSG als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung herangezogen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Wenn aus der Bewerbung ein Beschäftigungsverhältnis resultiert, werden die erhobenen Daten für die Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO gespeichert. Insoweit es zu keinem Beschäftigungsverhältnis kommt, werden die Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO für die Dauer der gesetzlicher Ansprüche, insbesondere aufgrund von Diskriminierung im Bewerbungsverfahren, gespeichert. Dies ist für die Verteidigung gegen etwaige Klagen oder Vorwürfe notwendig. Sofern eine Einwilligung erteilt wurde, werden die Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO länger gespeichert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Wenn es zu keinem Beschäftigungsverhältnis kommt, kann sich die bewerbende Person in unseren Bewerber-Pool aufgenommen werden. Dabei werden alle Angaben der Bewerbung gespeichert, um die entsprechende Person bei passenden Stellenausschreibungen kontaktieren zu können.

Die Speicherung der Daten im Bewerber-Pool erfolgt ausschließlich nach erteilter Einwilligung auf Grundlage des Art 6. Abs.1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, woraufhin die entsprechenden Daten gelöscht werden, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsgründe vorliegen. Eine Löschung erfolgt spätestens zwei Jahre nach Erteilung der Einwilligung automatisch. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Bewerberpool
Wenn es zu keinem Beschäftigungsverhältnis kommt, kann der Bewerber in unseren Bewerber-Pool aufgenommen werden. Dabei werden alle Angaben der Bewerbung gespeichert, um die entsprechende Person bei passenden Stellenausschreibungen kontaktieren zu können.

Die Speicherung der Daten im Bewerber-Pool erfolgt lediglich nach erteilter Einwilligung auf Grundlage des Art 6. Abs.1 lit.a DSGVO. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, woraufhin die entsprechenden Daten gelöscht werden, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsgründe vorliegen. Eine Löschung erfolgt spätestens zwei Jahre nach Erteilung der Einwilligung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Privatpraxis Dr. Scheib

Telefon

E-mail

Öffnungszeiten

Anzahlungen: 

Haben Sie Ihren persönlichen Kostenvoranschlag von uns erhalten und möchten Sie jetzt eine Anzahlung leisten oder eine Rechnung begleichen? Dies können Sie entweder per Überweisung tun, oder ganz einfach und sicher online via Paypal.
Möchten Sie eine Rechnung begleichen? Dann geben Sie bitte Ihre „Rechnungsnummer + Namen an“.
Falls Sie eine Anzahlung leisten möchten, schreiben Sie bitte in das Betreff-Feld „Anzahlung + Ihren Namen“

Weitere Standorte

Weitere Behandlungsmethoden

Habe ich Depressionen? Leide ich unter Burnout?

Testen Sie mit unseren Selbsttests, ob sie unter Depressionen oder Burnout leiden oder gefährdet sind. 

Wöchentliche Online-Infoveranstaltungen

Informationsstunde Ketamintherapie

Eine zunehmend grosse Zahl von Patienten und Kolleginnen und Kollegen interessiert sich für unsere Therapiekonzepte auf Mallorca, in München, Berlin und in Kürze auch in Dubai.

Ab dem 10.11.2021 bieten wir ab jetzt jeden Mittwoch um 18:00 Uhr die Möglichkeit, mir oder einem Mitglied meines Teams Fragen zu den Therapiemöglichkeiten im Rahmen einer Videokonferenz auf Zoom zu stellen. Sowohl potenzielle Zuweiser*innen als auch Patient*innen selbst sind herzlich dazu eingeladen. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hinweis: Link öffnet die Seite https://us02web.zoom.us/ in einem neuen Fenster

Patrizia Pricolo Nikas

Patrizia Pricolo Nikas

Front Office Assistant
Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch

Berufliche Erfahrung:

1990-1995: Compaq Computer. Receptionist: Telefonzentrale, administrative Tätigkeiten, Kundenbetreuung, Planung Events

1995-1997: Technische Assistentin

1997-2005: Mutter

2005-2008: More&More Modeberaterin/Verkäuferin

2008-2021: CBRE IFM Industrie GmbH, Lobby Ambassador:  Kundenbetreuung, Bestellung, , Planung Events, administrative Tätigkeiten

2021- 02/2022: Cisco Systems GmbH Assistentin der Bundesbehörden für Deutschland

März 2022: Praxis Dr. Scheib. Betreuung der Patienten, Patientenaufnahme, Administrative Tätigkeiten, Bestellungen, Terminkoordination

Psychologin (M.Sc.) | Neuromodulationsverfahren (NFB, rTMS) | Entspannungsverfahren | Psychologische Leitung
Sprachen: Deutsch | Englisch | Spanisch

Beruflicher Werdegang

  • Studium der Psychologie an der Julius-Maximilians Universität Würzburg mit Schwerpunkt auf klinische Psychologie, Interventionspsychologie und klinische Neurowissenschaften.
  • Erasmussemester an der Universitat de les Illes Balears, Spanien
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl der Allgemeinen Psychologie im Bereich Motivation und Emotion, Universität Würzburg
  • Praktikum am Milton Erikson Institut, Rottweil
  • Praktikum in der der Praxis für Gerichtspsycholgie, Würzburg
  • Kurzpraktikum am Bürgerhospital, Klinikum Stuttgart, Zentrum für Seelische Gesundheit, Abteilung: Suchterkrankung
  • Seit 2018 Mitglied im Team Dr. Scheib

Weiterbildungen:

  • Autogenes Training
  • Verhaltenstherapie
  • Repetitive transkranielle Magnetstimulation
  • Systemische Beraterin in Weiterbildung

"Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken." (Dietrich Bonhoeffer)

Julia Damrau Julia Stumpp rTMS und Ketamintherapie München

Humanmedizinerin 
Sprachen: Deutsch | Englisch

Hochschulstudium

2009 - 2015 Studium der Humanmedizin an der LMU München
Seit 19.11.2015 Approbation erteilt von der Regierung von Oberbayern

Berufliche Erfahrung

  • 2008-2010 Altenpflegehelferin, Seniorenzentrum Pichlmayr, Aschheim
  • 2010-2015 Studentische Hilfskraft im Bereich der telefonischen Koordination von Organspenden in Bayern Süd, Deutsche Stiftung Organtransplantation Bayern Süd, München
  • 2011-2015 Promotorin im Bereich der Organspende, Fürs Leben e.V.
  • 2012 - 2016 Werkstudentin im Bereich der OP-Organisation und Koordination von Organangeboten, Transplantationszentrum München der Ludwig-Maximilians-Universität
  • 06/2016 – 05/2019 Assistenzärztin der Inneren Medizin im Rahmen der Weiterbildung Allgemeinmedizin, Kreisklinik Ebersberg
  • 08/2019 – 07/2020 Assistenzärztin in Weiterbildung zur Allgemeinmedizinerin, Praxis für Allgemeinmedizin Dr. med. Stephanie

Fortbildung

Seit 2018 Fortbildung zur psychosomatischen Grundversorgung

Dr. med. Maksym Yarmolenko Maxim Yarmolenko psychosomatische Medizin und Psychotherapie berlin

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Sprachen: Deutsch, Russisch, Ukrainisch, Englisch

Klinische Tätigkeit

  • 2014 Universitätsklinikum Erlangen, Abteilung für Psychosomatische Medizin
  • 2017 Psychiatrische Tätigkeit im Zentrum für affektive Störungen und Zentrum für transkulturelle Psychiatrie (Humboldt-Klinikum Vivantes)
  • 2019 Innere Medizin (Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk)
  • 2020 Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Funktionsoberarzt der Psychosomatischen Tagesklinik Sonnenallee (Vivantes Neukölln). Klinische Schwerpunkte: Affektive Störungen, Angst- und Zwangserkrankungen, Traumafolgestörungen, Schmerzstörungen, Essstörungen, Transkulturelle Psychotherapie

Wissenschaftliche Tätigkeit, Studium

  • 2006-2013 Medizinstudium an der Universität Duisburg-Essen
  • 2010-2014 Forschung in der Neuropathologie (Universität Essen), Promotion zum  Thema: "Laufen während der Schwangerschaft mildert Neuroinflammation und oxidativen Stress der Nachkommen in einem transgenen Mausmodell der Alzheimer-Krankheit"
  • 2015 Nachwuchsförderprogramm „Posttraumatische Störungsbilder“ (Lindauer Psychotherapiewochen)

Maria Papadopoulou

Maria Papandopulo Praxismanagement Dr Scheib München

Praxismanagerin| MFA | QMB | Trainerin KT/KISS/KR

Sprachen: Deutsch | Griechisch

Beruflicher Hintergrund:

1993 griechisches Abitur
1993-1996 Ausbildung MFA (medizinische Fachangestellte)
2001 Röntgenschein
2004-2004 Ausbildung zur Kosmetikerin und Visagistin
2019 Ausbildung zum QMB (Qualitätsmanagement Beauftragte)
2022-2023 Ausbildung zur Trainerin KT/KISS/KR (kontrolliertes Trinken, Kontrollierter Konsum von legalen und ilegalen Drogen, Kontrolliertes Trinken)
Werdegang:
1993-1996 Radiologische Gemeinschaftspraxis Dr. Jülch, Gütler, Dumler, Wagner-Manslau Dachau
1996-1997 Urologie Dr. .Hegemann München (MFA)
1997-1998 Gynäkologie Dr. Krüsmann, Dr. Friedrich München (MFA)
1999-2003 Gemeinschaftspraxis Dr. Sewering, Dr. Licht, Dr. Steinhart Dachau (MFA/Röntgenassistentin)
2003-2008 Gynäkologie Dr. Friedrich, Dr. Schönmüller, München (MFA)
2009-2011 Bäckerei Denk, Dachau, stellvert. Geschäftsleitung, Verkauf
2011-2019 Helios Amperklinik Dachau, Stationssekräterin
2019-2021 chirurgische Praxis Dr. Tsourpis, Karlsfeld (MFA/QMB,)
2021-bis heute Privatpraxis Dr. Scheib, München (Praxismanagerin, MFA, QMB, Trainerin KT/KISS/KR).
Sprachen:
Deutsch, Griechisch (Muttersprache)

Dr. med. Notger Brüstle Chirurg für allgemeine Chirurgie, Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie & Arzt für Proktologie München

Chirurg für allgemeine Chirurgie, Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie & Arzt für Proktologie
Sprachen: Deutsch | Englisch | Tschechisch

________________________________________________________________________________

Berufserfahrung & chirurgische Ausbildung 

  • seit 03/2018 Im Ruhestand, zeitweise diensthabender Arzt an Schlafklinik Prosomno
  • 03/2003 – 03/2018 Ärztlicher Direktor am St. Barbara-Hospital, Gladbeck
  • 10/2001 – 03/2018 Chefarzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am St. Barbara-Hospital, Gladbeck 
  • 08/1988 – 09/2001 Oberarzt am Alfried-Krupp-Krankenhaus für allgemeine Chirurgie, Unfallchirurgie und Gefäßchirurgie, Essen
    Leitender Arzt bis 1990: Prof Dr. J. Kort
    Leitender Arzt ab 1991: Prof. Dr. M. Betzler
  • 04/1986 – 03/1987 Assistenzarzt am Evangelischen Krankenhaus Lutherhaus gGmbH, Essen, chirurgische Abteilung
    Leitender Arzt: Prof. Dr. F. Beersiek
  • 04/1987 – 07/1988 & 04/1982 – 03/1986 Assistenzarzt an der Klinik für allgemeine Chirurgie, Unfallchirurgie und Gefäßchirurgie, Essen
    Leitender Arzt: Prof Dr. J. Kort
  • 10/1980 – 09/1981 Praktisches Jahr am Marien-Hospital Gelsenkirchen, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikum Essen
    Wahlfach Gynäkologie

Anerkennungen, Promotion, Studium & Schule

  • 30.08.2008 Zusatz-Weiterbildung Proktologie 
  • 26.06.2000 Zusatz-Weiterbildung spezielle Viszeralchirurgie 
  • 11.09.1996 Anerkennung als Arzt mit Schwerpunkt Viszeralchirurgie 
  • 23.06.1988 Anerkennung als Arzt für Chirurgie 
  • 09.12.1985 Promotion zum Dr. med. an der medizinischen Fakultät der Universität Essen
  • 10/1976 – 06/1980 Studium der Medizin an der Universität Essen 
  • 10/1972 – 07/1976 Studium der Chemie an der Universität Münster 

Jens Röschmann, Psychologischer Psychotherapeut Psychologischer Psychotherapeut berlin Jens Röschmann

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie) Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern und Berlin | Mitglied der Psychotherapeutenkammern Bayern und Berlin | EMDR | IRRT | Klinische Hypnose | Coherence Therapy and Memory Reconsolidation | Entspannungsverfahren 

Sprachen: Deutsch | Englisch 

________________________________________________________________________________

Berufliche Ausbildungen

  • 1984 – 1986 Ausbildung als Masseur und med. Bademeister
  • 1995 – 2001 Studium der Psychologie Universität und Gesamthochschule Wuppertal, Universität Hamburg
  • 2010 – 2015 Fachfortbildung am IFT- Nord gGmbH, Kiel 
  • Abschluss: Psychologischer Psychotherapeut

Berufliche Tätigkeiten

  • seit 2020 Lab E GmbH, VirtuallyThere, VR in der Psychotherapie, fachliche Begleitung, akkreditiert durch die Psychotherapeutenkammer Baden-Württemberg.
  • seit 2018 Tätigkeit in eigener Praxis,
  • seit 2016 DAP- Berlin, Dozent für Verhaltenstherapie, gemäß des Curriculums der Fort- und Weiterbildungsverordnung für Psychologische Psychotherapeuten
  • 2017- 2018 Sicherstellungsassistent Praxis Schmidt, Salzwedel
  • 2015- 2017 Institut für Forensische Psychiatrie, Forensisch - Therapeutische Ambulanz, der Charité
  • 2013 - 2015   Zentrum für Integrative Psychiatrie, ZIP gGmbH psychiatrische Institutsambulanz (PIA) und Unterricht angewandter Krankheitslehre (UaK) für Medizinstudenten
  • 2012 - 2014 Institut für Psychologie, Fachbereich Diagnostik und Evaluation, Durchführung von Fallseminaren in der Rechtspsychologie Christian- Albrechts- Universität zu Kiel
  • 2012 - 2012 Institut für Sexualmedizin und forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Zentrum für Integrative Psychiatrie, Kiel
  • 2009 - 2011   Sektion für Sexualmedizin des UKSH, Kiel
  • 1989 – 2009 Diverse Tätigkeiten als Masseur und als Psychologe

Erfahrungen:

Jahrzehnte lange Praxis in körperorientierten Methoden die Körper, Geist und Seele balancieren.

 

Maximilian Ekrod Maximilian Ekrod Arzt Berlin

Arzt

Sprachen: Deutsch | Englisch | Spanisch 

________________________________________________________________________________

Studium:

  • 09/ 2011 – 01/ 2014: Studium an der Medizinischen Hochschule in Pecs, Ungarn
  • 10/ 2015 – 11/ 2019: Studium der Humanmedizin an der Otto-von-Guericke Universität, Magdeburg
  • Ab 03/ 2017: Promotion an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg zum Thema: „Akuter Leberschaden nach herzchirurgischen Eingriffen

Berufliche Weiterbildung:  

  • 08/ 2010 – 11/ 2010: Ausbildung zum Rettungssanitäter beim DRK in Goslar
  • 01/ 2011 – 04/ 2011: Praktikum am Alka Hospital in Kathmandu (Nepal)
  • 02/ 2014 – 05/ 2014: Praktikum in der Orthopädie/ Unfallchirurgie des Militärkrankenhauses in Pecs (Ungarn)
  • 09/ 2014 – 04/ 2015: Mitarbeit in der Hausarztpraxis Dr. Leschke in Pankow
  • 04/ 2015 – 08/ 2015: Studentische Hilfskraft in der Pathologie des Krankenhauses Vivantes Neukölln
  • 2015 – 2019: Famulaturen in verschiedenen Fachbereichen im In-und Ausland
  • 12/ 2019: Erlangung der ärztlichen Approbation
  • 11/ 2018 – 11/ 2019: 1. Tertial des Praktischen Jahres an der Clinica de alta especialidad in Mérida (Mexiko), Chirurgie
                                          2. Tertial am Klinikum Havelhöhe in Berlin, Innere Medizin
                                          3. Tertial an der Charité Berlin, Psychiatrie
  • Ab 06/2020: Arzt in Weiterbildung für Innere Medizin im Krankenhaus Hedwigshöhe, Berlin
  • 2020 – 2021: Ehrenamtliche Arbeit bei Mindful Doctor in Berlin

Dr. med. Maksym Yarmolenko Maxim Yarmolenko psychosomatische Medizin und Psychotherapie berlin

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Sprachen: Deutsch, Russisch, Ukrainisch, Englisch

Klinische Tätigkeit

  • 2014 Universitätsklinikum Erlangen, Abteilung für Psychosomatische Medizin
  • 2017 Psychiatrische Tätigkeit im Zentrum für affektive Störungen und Zentrum für transkulturelle Psychiatrie (Humboldt-Klinikum Vivantes)
  • 2019 Innere Medizin (Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk)
  • 2020 Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Funktionsoberarzt der Psychosomatischen Tagesklinik Sonnenallee (Vivantes Neukölln). Klinische Schwerpunkte: Affektive Störungen, Angst- und Zwangserkrankungen, Traumafolgestörungen, Schmerzstörungen, Essstörungen, Transkulturelle Psychotherapie

Wissenschaftliche Tätigkeit, Studium

  • 2006-2013 Medizinstudium an der Universität Duisburg-Essen
  • 2010-2014 Forschung in der Neuropathologie (Universität Essen), Promotion zum  Thema: "Laufen während der Schwangerschaft mildert Neuroinflammation und oxidativen Stress der Nachkommen in einem transgenen Mausmodell der Alzheimer-Krankheit"
  • 2015 Nachwuchsförderprogramm „Posttraumatische Störungsbilder“ (Lindauer Psychotherapiewochen)

Dr. med. Sven Richter Dr. med Sven Richter

Arzt

Sprachen: Deutsch | Englisch
___________________________________________________________________

Ausbildung:

  • Studium Humanmedizin an der Uni Ulm 2002-2009
  • Masterstudium Global Public Health mit Abschluss M.Sc. 2012-13
  • Promotion zum Doktor der Humanmedizin 2013
  • Ausbildung kognitive Verhaltenstherapie am Institut für Verhaltenstherapie (IVB) seit 2019
Berufserfahrung:
  • Anästhesie von 2010 bis 2012 und 2016 bis 2019, u.a. an der Uniklinik der TU München und der Universitätsmedizin Göttingen
  • Psychiatrie (Sucht, Allgemeinpsychiatrie) von 2019 bis 2021
  • Psychosomatik seit 2021

Dr. med Mateo Verd Vallespir

Dr Mateo Verd Insituto Dr Scheib Clinica Luz Mallorca

Chirurg und Allgemeinmediziner, Spezialist für Reanimation und Anästhesie, Forensische Medizin

Sprachen: Spanisch | Englisch
___________________________________________________________________

Ausgebildeter Akaido-Lehrer
5º Dan

Ausbildung bei Ikutschi Sensei 10º dan
Anno Sensei        8º dan

AKAIDO

Japanische Kampfsportart
Kunst des Friedens

Wenn ein Konflikt unvermeidlich ist, versucht Akaido immer, ihn zu überwinden, ihn zu verringern.
Wenn er sich dennoch nicht vermeiden lässt, geht es darum, den Angriff in Bahnen zu lenken, die mich nicht verletzt und die den Gegner nicht verletzen.

Unterricht:

Donnerstag 13:00 - 14:00
Für Patienten auch nach Vereinbarung

 

Marcel A. Gohl

Marcel Gohl

CEO Instituto Dr. Scheib Mallorca

Sprachen: Deutsch | Englisch | Spanisch | Katalan | Mallorquin
___________________________________________________________________

Berufserfahrung:

  • 2020 - 2022 Personalleiter Selecta Digital Iberica SLU
  • 2018 - 2020 Niederlassungsleiter Spanien GfR (Thomas Cook Group)
  • 2015 - 2018 Leitung Service Center Flugreisen (Marken airberlin holidays, HLX.com, ryanair holidays, travelzoo holidays, HLX)
  • 2010 - 2015 Community Manager und Marketing airberlin holidays
  • 2008 - 2014 Supervisor Fluggesellschaft airberlin
  • 2007 - 2008 Sales & Service Representative Fluggesellschaft airberlin
  • 2005 - 2007 Inhaber & Geschäftsführer tuvidaloca (Event Management)
  • 2004 - 2005 Inhaber Restaurant Bar Blond Café
  • 2002 - 2004 Inhaber Jazz Club
  • 2001 - 2002 Geschäftsführer Sa Farinera (Luxusrestaurant)
  • 1998 - 2001 Kaufmännische Lehre bei Kühn & Partner

 

 

Sabrina Kurfeld

sabrina kurfeld

Administration Instituto Dr. Scheib Mallorca

Sprachen: Deutsch | Englisch | Spanisch 
___________________________________________________________________

 

 

Etoile Bishop

Etoile Bishop

Patienenbetreuung | Instituto Dr. Scheib Mallorca

Sprachen: Deutsch | Englisch | Spanisch 
___________________________________________________________________

Betriebswirtin (HSL-OWL)
Delta Research Spain S.L.U.
  • Projektführung
  • Ansprechpartner der Mitarbeiter im allgemeinen Tagesgeschehen
  • Erstellen der Schichtpläne der Mitarbeiter in Spanien
  • Recruiting von neuen Mitarbeitern im deutsch und englischsprachigem Raum
  • Support der Geschäftsleitung
  • Bestellung und Verwaltung des Büromaterials
  • Führen von Mitarbeitergesprächen auf deutsch oder englisch
  • Yachtbetreuung
  • "Onboarding" der neuen Mitarbeiter in der Türkei

 

Dr. Sylvana De Lorenzo

Dr Sylvana de Lorenzo

Doktor der Medizin | Schwerpunkt Neurowissenschaften/Neuropsychiatrie
Sprachen: Spanisch | Englisch | Catalan
___________________________________________________________________

Ausbildung:

  • 2012-2014: MBA. Universität San Andrés. Buenos Aires. Argentinien.
  • 2009: VI. Mesotherapie-Kurs. Leiter: Dr. Hector Gancedo, Dra. Graciela Parma. Buenos Aires. Argentinien.
    Kurs über biologische Therapie. Hydrolysat & Organospezifität. Direktorin: Dra Graciela
    Parma. Buenos Aires. Argentinien.
  • 2006-1999: Medizinisches Forschungsinstitut „Alfredo Lanari“ – (I.D.I.M. – U.B.A). Neurophysiologie
    Abteilung. Direktor: Prof. Dr. S. Muchnik. Doktorandenausbildung.
  • 2006: Master in Neurowissenschaften (UB, UPF, URV, UdL) Institut für Biomedizinische Forschung von Barcelona.
  • 2005: Neurophysiologie I. Labor für Zellbiologie und pathologische Anatomie. Bellvitge Campus. Universität von Barcelona. Praktikum.
  • 2002: Psychosomatische Medizin. Akutes Allgemeinkrankenhaus Dr. J Fernández / Lehr- und
    Forschungsausschuss. Chiozza-Stiftung.
  • 2001: Psychiatrie für den Internisten. Roux-Ocefa Stiftung. Kurs.
    Molekularbiologie des Krebses. Roux-Ocefa-Stiftung. Kurs.
    Tägliche Praxis in der Geriatrie. Roux-Ocefa-Stiftung. Kurs.
  • 1998: Herzrhythmusstörungen für den klinischen Arzt. Roux-Ocefa-Stiftung. Kurs.
    Kurs über Impfungen. Ministerium für Gesundheit. Buenos Aires.
    Abteilung Neurologie. Direktor: Dr. J. Ure. Praktikum. Krankenhaus Dr. J. T. Borda.
    Universität Buenos Aires.
    Abteilung für Psychiatrie. (Ausbildung mit psychotischen Patienten) . Praktikum. Krankenhaus
    Dr. J. T. Borda. Universität Buenos Aires.
    Krankenhausdienst für Förderung und Prävention. Direktor: Dr. S. Barrios. Praktikum.
    Akutes Allgemeinkrankenhaus Dr. E. Tornú. Universität Buenos Aires
  • 1997: Ausbildungsprogramm für Präventivmediziner im Bereich der psychischen Gesundheit. Direktor. Prof. Dr.
    Materazzi. Medizinische Fakultät. Universität Buenos Aires.

Marcus Berendes

Marcus Berendes Sporttherapeut Mallorca

Sporttherapeut | Personal Trainer
Sprachen: Deutsch | Spanisch | Englisch 
___________________________________________________________________

Seit 2022 Personal Trainer/Sporttherapeut im Team Clinica Dr. Scheib, Palma de Mallorca

  • Geboren und aufgewachsen in Hamburg
  • Vater von zwei erwachsenen Kindern
  •  1998-1999 Zivildienst
  •  1999-2002 Krankenpflege-Ausbildung
  •  2002-2004 Intensivstation
  •  2004-2017 Akutpsychiatrie
  •  2019-2022 Fitnesstrainer im Sportverein (MSV 1862)
  •  2010-2014 Studium Gesundheitsmanagement
  •  2018-2020 Ausbildung zum Personal Trainer (BSA-Akademie)
  •  2018 Fitnesstrainer B
  •  2018 Trainer für Cardiofitness
  •  2018 Athletiktrainer
  •  2019 Trainer für Sportrehabilitation
  •  2019 Fitness-Coach
  •  2019 Existenzgründung
  •  2020 Trainer für Kettlebell- und Freihanteltraining
  •  2020 Trainer für TRX-Slingtraining (TRX)
  •  2020 Trainer für Kleingruppentraining (Academy of Sports)
  •  2021 BLACKROLL-Recovery-Expert (Blackroll)

In meiner Freizeit möglichst viel Sport machen: Rennrad, Mountainbike, wandern, functional Training… Hauptsache outdoor, draußen in der Natur!

Kristine Taege

Kristine Taege medizinische Fitnesstrainerin Mallorca

Medizinische Fitnesstrainerin | Personal Trainer
Sprachen: Deutsch | Spanisch | Englisch 
___________________________________________________________________

Mein Name ist Kristine, seit 2015 habe ich meine Leidenschaft für den Sport zu meinem Beruf gemacht, um Menschen zu helfen, sich in ihrem Körper wohler fühlen zu können. 2019 habe ich begonnen mit Menschen zu arbeiten, die verschiedene psychologische Probleme oder Einschränkungen haben. Klienten durch Sport und Bewegung durch ihre Therapie unterstützend zu begleiten und den Prozess der Genesung miterleben zu können ist etwas, das mich sehr glücklich macht.

Ich bin medizinische Fitness- und Personal Trainerin. Ein wichtiger Teil meiner Arbeit ist gezielt Muskelgruppen und den Körper aufzubauen und zu stärken. Denn nur ein gesunder Körper kann auch eine gesunde Seele beherbergen.

Das von mir erstellte Training hilft, den Stoffwechsel anzukurbeln und den Entgiftungsprozess zu unterstützen.

Ein weiterer Punkt ist eine Verbesserung von Dysbalancen, Rückenbeschwerden, Gelenkbeschwerden, Haltungsfehler und das Herz-Kreislauf-System durch das Training zu unterstützen.

Menschen dabei zu helfen, sich in ihrem Körper wieder wohler zu fühlen ist mein primäres Ziel!

Ich mache auch Stretching-Kurse, um die Flexibilität zu verbessern. Auch Mobilitätstraining nimmt einen großen Teil meiner Arbeit ein, um den Körper in einen besseren Fluss zu bringen bzw. zu halten.

Weitere wichtige Punkte sind Entspannungsübungen, Koordination, Stärkung der Tiefenmuskulatur und der Balance. Dabei habe ich immer die richtige Bewegungsausführung und den Ablauf im Blick und passe die Trainings bei Bedarf sofort an die Bedürfnisse meiner Klienten an. Ich suche immer nach Lösungen, damit sich meine Klienten in ihrem Körper während und nach den Trainingseinheiten gut fühlen und erstelle ein Training, welches ihren Bedürfnissen entspricht.

Lizenzen:
Fitnesstraining - B
Personal Training - A
Medizinisches Fitnesstraining- A
Trainerin für Beckenbodentraining

Xisco Bonilla

Xisco Bonilla Mallorca

Reiki | Akupunktur
Sprachen: Spanisch | Englisch | Katalan
___________________________________________________________________

1993 - Usui Reiki System - PalmaLehrer für Naturheilkunde
1995 - Institución de Estudios Superiores de Naturopatía y Biocultura - AlicanteMineraltherapie und Schüssler Biosalze
1995 - Laboratorios Zokils - ZaragozaAkupunktur Dr. Liang Dao Le
2000 - BarcelonaKinesiologie Touch For Health
1996 - Association of Kinesiology ProfessionalsMassage
1997 - NPSI Europe - MadridMassage
1997 - NPSI Europe - MadridMassage
2000 - Barcelona Liang Dao Le
2000 - BarcelonaKinesiologische Berührung für die Gesundheit
1996 - Verband der Kinesiologie-FachleuteMassage
1997 - NPSI Europe - MadridQuiromasaje, Rlología podal, Drenaje linfático Manual
1997 - Imita - MadridHomeopatía
1997 - Dr. Reckeweg - ZaragozaOligotherapie
1999 - Dietakés - BarcelonaHomöopathie
2004 - DPH - ZaragozaOligotherapien und Mineralotherapien
2006 - Dietbel - BarcelonaTechniker in Chiromassage
2019 - EuroinnovaHolistische kosmetische Akupunktur
2019 - White Lotus - WalmsleyAkupunktur in Sport
2020 - Euroinnova - GranadaUmbilical Acupuncture
2020 - The Dance of Wisdom - MadridPostgraduate in Acupuncture
2020 - Euroinnova - GranadaDegree in Naturopathy
2020 - APENB - BarcelonaAesthetic Acupuncture
2020 - Euroinnova - GranadaE. F.T. Emotional Freedom Technique
2021 - La Danza de la Sabiduría - MadridTierärztliche Akupunktur
2021 - Euroinnova - GranadaDistale Akupunktur zur Schmerzbehandlung
2022 - Distale Akupunktur - BarcelonaÄsthetische Gesichtsakupunktur Whitelotus System (Whitelotus 2020), Tierärztliche Akupunktur (Euroinnova 2021), E. F.T. Emotional Freedom Technique und Nabelakupunktur (The Dance of Wisdom 2021), Distale Akupunktur zur Behandlung von Schmerzen (Distal Akupunktur 2022).

Mitglied des Practitioner's Register der Europäischen Stiftung für MTCI nº: PR: 3833-12112Assoziiertes Mitglied der APENB, Spanischer Berufsverband für Naturheilkunde und Biotherapie ®
Xisco Bonilla Mitglied APENB- Mit allen Maßnahmen der Prävention COVID 19

Anna Maria Wittkowski

Psychotehrapie Mallorca

Klinische Psychologin | Psychotherapeutin
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
_______________________________________________________

Anna Maria Wittkowski ist klinische Psychologin und Psychotherapeutin mit spanischer Zulassung. Ihr Diplom erhielt sie 1998 in Madrid und erwarb im Anschluss zahlreiche Zusatzqualifikationen in Katathym Imaginativer Psychotherapie, Hypnose, Kurzzeittherapie, EMDR und Psychoonkologie in den USA, Mexiko, Spanien und Deutschland.

Psychologin | Psychotherapeutin | Verhaltens Therapie | EMDR |
Gestalt Therapie | Krisenintervention | Trauma | Schmerz

Agne Brand Psychotherapie Mallorca

Sprachen: Deutsch | Litauisch | Russisch | Englisch | Spanisch | Catalan
Núm. Colegiado: B-02812

Dr. Mario Scheib

dr Mario Scheib, Psychologe

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatic Specialist (International College of Psychosomatic Medicine)


Dr. Scheib begann 1984 psychosomatische Konzepte als Hausarzt in seiner Praxis in Frankfurt zu integrieren. 1988 Praxis für Psychotherapie in Frankfurt am Main und Ausbildung in Psychoanalyse.
Er organisierte und leitete medizinische Fortbildungen in transkultureller psychosomatischer und traditioneller Medizin in Sri Lanka und Peru. Wissenschaftliche Arbeit über die südamerikanische Geschichte der Psychoanalyse. Er ist Leiter von Balint-Gruppen und Dozent für Entspannungstechniken.
Seit 1995 führt er Seminare zur psychosomatischen Grundversorgung mit insgesamt mehr als 15.000 teilnehmenden Ärzten durch.
Seit 2001 entwickelte er ein Konzept zur multimodalen Behandlung von Stimmungs- und psychosomatischen Störungen und Süchten. Er arbeitet mit seinem internationalen Team an der Clinica Luz in Palma. Seit 2015 bezieht er Ketamin-Infusionen in dieses Konzept mit ein.
Dr. Scheib ist Mitglied des International College of Psychosomatic Medicine, der Deutschen Balint Gesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback, der Deutschen Gesellschaft für Ärztliche Hypnose und Autogenes Training und Mitbegründer der Hellenic Balint Society.

  • 1953 in Kelkheim geboren, Studium der Medizin in Mainz, Frankfurt, Giessen und Buenos Aires
  • Psychotherapeutische Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, Psychoanalyse, Autogenem Training, Bio- und Neurofeedback, EMDR, Hypnose, Verhaltenstherapie und Suchtmedizin, sowie Notfallmedizin
  • Seit 1984 Tätigkeit an Kliniken, in eigener Praxis und in Forschungseinrichtungen in Deutschland, Spanien und Peru
  • Seit 1991 Balintgruppenleiter in der Deutschen Balintgesellschaft
  • Seit 1995 Institut für ärztliche Fort- und Weiterbildung auf Mallorca, Kurse zur Psychosomatischen Grundversorgung
  • Seit 2002 Aufbau eines Zentrums für Psychosomatik und Suchtmedizin auf Mallorca
  • Seit 2017 Leitender Arzt des Instituto Dr. Scheib, Clinica Luz, Palma
  • 2018 Gründungs- und Vorstandsmitglied der Hellenic Balint Society

Mitgliedschaften:

  • International College of Psycosomatic Medicine (ICPM)
  • Deutsche Gesellschaft für psychosomatische Medizin (DGPM)
  • Deutsche Gesellschaft für ärztliche Hypnose und Autogenes Training
  • Deutsche Gesellschaft für Biofeedback (DGBfb)
  • Deutsche Balintgesellschaft (DBG)
  • Gründungsmitglied und Vorsitzender der Hellenic Balint Society (www.hellenicbalintsociety.gr)
  • ICPM-Psychosomatic-Specialist-Certificate

"Neue Konzepte haben mich schon immer interessiert. Blicke über den Tellerrand: Wie verstehen andere Kulturen Krankheit und Heilung? Deshalb habe ich immer wieder mit traditionellen Heilweisen in Asien und Südamerika beschäftigt. Ich unterrichte gern. Auch dabei gilt: Wie muss der Stoff aufbereitet und dargeboten werden, damit er fasziniert und im Gedächtnis bleibt."

 

Dipl.-Psych. Gabriele Schauf

Psychologische Psychotherapeutin Mallorca Psychologische Psychotherapeutin | Verhaltenstherapeutin | Einzel- und Gruppentherapie
Sprache: Deutsch | Englisch

Weitere Information:

  • Approbation 2009
  • LANR: 220096468
  • Spezialgebiet: Adiposität

 

Anja Frank

Anja Frank rTMS Berlin

Psychologin | Apparative Verfahren (rTMS, qEEG, Neurofeedback,) | Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Sprachen: Deutsch | Englisch

Lebenslauf (Auszug)
● Abschlüsse: Psychologie (M.A.), Frühkindliche Bildungsforschung (M.A.), Kindheitspädagogik (B.A.)
● Seit 2020 Mitglied im Team Dr. Scheib
● 2018 - 2021: Pädagogische und psychologische Betreuung für junge Erwachsene mit Diagnosen aus dem schizophrenen Formenkreis (Übergangswohnheim des Förderkreises für seelische Gesundheit e.V.)
● 2020 - '21: Forschungspraktikum bei SKKIPPI, einer Wirksamkeitsstudie zur psychodynamischen/psychoanalytischen Eltern-Säuglings-Kleinkindtherapie (International Psychoanalytic University)
● 2018: Seminarassistentin bei Konflikthaus e.V.
● 2014 - '18: Tätigkeiten als Einzelfallhelferin und Integrationshelferin sowie diverse Praktika in Krippen, Kindergärten und Notunterkünften für geflüchtete Menschen
● 2011: Praktikum in der psychiatrischen Heilstätte SHG Klinikum Sonnenberg in Saarbrücken; geschlossene Station


Weiterbildungen

● Weiterbildung in Hypnose, Hypnotherapie und Hypnose-Coaching (TherMedius Institut)
● Weiterbildung in Mediation & Konfliktmanagement (Konflikthaus e.V. & FH Potsdam)
● Fortbildung in Ketamin-Hypnose (KAH) im Ansatz nach Sophie Adler (Instituto Dr. Scheib)
● Repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) für Zwangsstörungen und Depression (neuroCare Group)
● SCP-Neurofeedback (neuroCare Group)
● In Weiterbildung: Metakognitives Training bei Psychose (MKT+) (Universitätsklinikum Hamburg-Heppenheim)
Forschungsinteressen & Mitgliedschaften
● Ketamintherapie (KAP)
● Neuromodulative Verfahren
● Bewusstseins- und Hypnoseforschung
● Psychose- und Schizophrenieforschung
● Mitglied bei MIND European Foundation for Psychedelic Science

" Rühre an das Leere in Deinem Leben,
und dort werden Blumen blühen."

–Buddhistische Weisheit

 

 

Karin Svabik

Psychotherapie Mallorca Karin Svabik

Diplom Psychologin | Verhaltenstherapeutische Trainerin | Hypnotherapeutin | Klientenzentrierte Gesprächstherapeutin | Mediatorin | Paarberaterin | Coach | Psychologische Beraterin | Reittherapeutin | Achtsamkeitstrainerin | Mentaltrainerin | Resilienzcoach | Entspannungstherapeutin

 

Bildungsweg

  • 1992 – 1998 Studium des Fachs Psychologie, Freie Universität Berlin mit Abschluss Diplom-Psychologin
  • 1987 - 1991 Ausbildung zur Goldschmiedegesellin, MeisterbetriebGoldschmiede Diehl, Berlin mit Abschluss Goldschmiedegesellin

Berufsbegleitende Weiterbildung

  • 2020 Ausbildung zur Hypnotherapeutin, Hypnose Siegrist, Zürich
  • 2016 - 2017 zur zertifizierten Reittherapeutin, Centro Hippico, Oberkrämer
  • 2011 zur krankenkassenzertifizierten Stressbewältigungstrainerin, Entspannungstherapeutin, AT, PMR, IEK-Berlin
  • 2006 zum psychologischen Coach, Dr. Wolff Coaching
  • 01/2000 - 10/2000 zur Mediatorin und Paarberaterin am Institut für Streitkultur, Berlin
  • 09/1998 - 09/1999 zur Verhaltens- Gesprächstherapeutin bei der Trainer und Therapeutengemeinschaft, Berlin

Tätigkeiten

  • Seit 2018 bis heute: Tätigkeit als psychologische Therapeutin, Clinica Dr. Scheib in der Clinica Luz Mallorca
  • Seit 2017 bis heute: Tätigkeit Dozentin und Reittherapeutin mit eigenem Therapiepferd, Centro Hipico, Oberkrämer
  • Seit 2011 bis 2018: Tätigkeit als psychologische Therapeutin in eigener Praxis,Institut Aus-Zeit
  • Seit 2011 - 2017: Dozentin für Stressbewältigung, Resilienz, PMR und AT, IEK-Berlin
  • Seit 2011 - 2020: Einzelfallhelferin, beim Sozialpsychiatrischen Dienst Berlin
  • 1/2003 – 12/2011: Leitung Abteilung Personalentwicklung bei der Regiocom GmbH, Halle
  • Seit 2001 fortlaufend bis heute: Geschäftspartnerin von Diplom–Betriebswirt Kaj-ArneHennig von Phone Service, Schwerpunkt Führungskräfte-Trainings, Hannover
  • 07/2003 – 05/2004: Evaluation von Netzwerkprojekten in Kooperation mit Prof. Dr.Rolf U. Sprenger, ifo Institut München
  • 08/2001 – 04/2002: als wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Lehrtätigkeit an der FU-Berlin, Bereich Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Prof. Dr. Detlev Liepmann
  • 05/2001 – 5/2006: Konzeption und Moderation der Gründerwerkstätten des Bundes junger Unternehmer
  • 07/1999 – 01/2001: als Personal- und Organisationsentwicklerin , ÖKOTEC Management GmbH, Berlin, Dr. Zschocke
  • 1998 – 2001: Arbeits - und Organisationspsychologin am Institut für Personalentwicklung, Prof. Dr. Hans Gerhard Sack

Dr. med Susanne Maus

Dr Susanne Maus Berlin

Fachärztin für rehabilitative und physikalische Medizin

Sprachen: Deutsch | Spanisch | Französisch | Englisch

Beruflicher Werdegang

  • Studium der neueren Fremdsprachen und Philologien
  • Studium der Humanmedizin 1989-1998 an der FU Berlin
  • Arzt im Praktikum in der Neurologie, Sophie und Hufeland Klinik Weimar
  • Promotion an der Universität Marburg über RTMS über dem prämotorischen dorsalen Kortex zur Besserung der motorischen Handfunktion nach Schlaganfall
  • Absolvierung der Facharztprüfung für rehabilitative und physikalische Medizin

Weiterbildungen

  • Kenntnisse im Strahlenschutz und der Teleradiologie
  • Grundkurs Autogenes Training
  • In Weiterbildung für manuelle Therapie
  • Grundkurs psychosomatische Grundversorgug

Tätigkeiten:

  • Assistenzärztin in der Bavariaklinik für Neurorehabilitation Dresden/ Kreischa
  • Tätigkeit in einer Lebensversicherung Risikoprüfung
  • Assistenzärztin in der Orthopädie, LVA Klinik Hohenelse/ Rheinsberg
  • Assistenzärztin in der Orthopädie, Rehaklinik Bad Heilbrunn,
  • Assistenzärztin Neurologie und Orthopädie Rehazentrum Ingolstadt,
  • Assistenzärztin in der Neurologie Klinikum Ingolstadt
  • Assistenzärztin in der Geriatrie, Orthopädie und Neurologie Passauer Wolf Bad Gögging
  • Assistenzarzt in der Geriatrie KMG Klinikum Pritzwalk
  • Tätigkeit in der Verkehrsmedizin und Videosprechstunde
  • Seit 2021: Freiberufliche Mitarbeiterin in der Praxis Dr Scheib Berlin

 

Mein Motto:
Man soll seine Mitmenschen so behandeln wie man gerne selbst behandelt werden möchte

 

 

Chiara Rolle

Psychologische Psychotherapeutin | mehrjährige Erfahrung in Neuropsychologie | psychotherapeutische Leitung der Praxis Psychologische Psychotherapeutin München Chiara Rolle
Sprachen: Italienisch, Deutsch, Englisch

Chiara Rolle ist Psychologin M.Sc. und Psychologische Psychotherapeutin mit mehr als 10 Jahren  Erfahrung im Bereich Neuropsychologie. Ihr Spezialgebiet ist die Verhaltenstherapie. In der Praxis Dr. Scheib in München behandelt sie Menschen mit Depressionen, Ängsten, Zwangsstörungen, Burnout und Suchterkrankungen. Sie bietet auch eine psychotherapeutische Behandlung und neuropsychologische Beratung für neurologischer Erkrankungen, wie Schlaganfall, Demenz, Parkinson, Multiple Sklerose und Migräne und verhilft diesen Patienten zur Krankheitsbewältigung. Frau Rolle bietet psychologische Unterstützung für die Angehörigen von psychisch kranken Menschen, um Ihnen zu helfen, mit der Krankheit besser umzugehen, sowie schwierige Situationen besser zu bewältigen. Je nach Patient kann Ketamin mit psychotherapeutischer Unterstützung, rTMS, SCP-Neurofeedback, Psychotherapie bzw. eine Kombination der Therapien zum Einsatz kommen.

Ausbildung:

  • 01.01.2021-01.02.2021: Ausbildung zur Führung der repetitiven transkraniellen Magnetsstimulation (rTMS).
  • 18.11.2020: Masterdiplom of Advanced Studies Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie-MASPTVT der Universität Bern
  • 18.11.2020: Approbation als  Psychologische Psychotherapeutin- Fachrichtung Verhaltenstherapie.
  • 10.03.2018- aktuell: Weiterbildung zur klinische Neuropsychologin GNP
  • 01.04.2016-17.09.2020: DGVT– Ausbildungszentrum München/Bad Tölz. Weiterbildung zu psychologische Psychotherapie Schwerpunkt Verhaltenstherapie.
  • 10.07.2013: Eignungsprüfung für die psychologische Berufstätigkeit. Universität Turin- (Italien)
  • 29.10.2012: Masterdiplom in Geistwissenschaften- in der Klasse des Masterstudiengangs in Psychologie mit 110/110 Punktzahlen und Abzeichnung - Universität Turin, Italien
  • 01.10.2010 - 29.10.2012: Master Studium in Geistwissenschaften- in der Klasse des Masterstudiengangs in Psychologie Studienschwerpunkte: klinische Psychologie und Neuropsychologie, Universität Turin - Italien
  • 14.07.2010: Bachelor Diplom in Neuropsychologie (Psychologie Fakultät) mit 105/110 Punktzahlen
  • 01.10.2007 - 14.07.2010: Bachelor Studium in Neuropsychologie (Psychologie Fakultät) - Universität Turin, Italien

Berufserfahrung:

  • 01.01.2021- aktuell: Privatpraxis Dr. Scheib: Praxis für Hypnose, Neurofeedback, Biofeedback, Virtuelle Realität, Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, rTMS, Ketamininfusionen zur Behandlung von Depressionen, Ängste, Zwangsstörung, Burn-Out, Neurologische Störungen, Traumafolgestörungen, Suchterkrankungen usw. Praxisleitung
  • 01.06.2017- aktuell: Benedictus Krankenhaus Feldafing, neurologische, orthopädische und geriatrische, Rehabilitationszentrum.  Psychologin M.Sc. in  Teilzeit 19 St./Woche.DGVT-Ausbildungszentrum München: 600 Psychotherapie Fallstunden.
  • 01.07.2017 - 20.04.2020: DGVT-Ausbildungszentrum München: 600 Psychotherapie Fallstunden
  • 01.10.2016 - 31.05.2017: Bezirkskrankenhaus Landshut- Klinik für    Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik. Psychologin MSc in Praktikum (Psychiatrisches Jahr)
  • 01.06.2014 - 30.09.2016: Asklepios Klinik Schaufling- Reha-Zentrum für Rehabilitanden mit neurologischen, orthopädischen, geriatrischen, kardiologische und psychosomatische Erkrankungen.Psychologin MSc in der neurologischen Abteilung in Vollzeit.
  • 10.03.2014 - 30.05.2014: Praktikum Klinikum Bogenhausen- München- Neurozentrum Klinik für Neuropsychologie
  • 02.09.2013 - 28.02.2014: Praktikum Schön Klinik Bad Aibling- Fachkrankenhaus für Neurologie
  • 18.07.2011 - 03.06.2013: Praktikum Klinik „Puzzle“, Rehabilitationszentrum für Menschen mit erworbener Hirnschädigung- Turin, Italien
  • 01.03.2010 - 30.05.2010: Praktikum Presidio Ospedaliero Riabilitativo Beata Vergine Consolata – Fachklinik für psychische Störungen und Sucht - S. Maurizio Canavese - Turin, Italien

Frauke Nees Psychologin Berlin. ketamintherapie

Dipl.-Psychologin | Personzentrierte Psychotherapie (GwG, HPG) | Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT nach Reddemann)  | „Traumatic Stress Studies“ bei Bessel van der Kolk in Boston | Klinische Hypnose und Hypnotherapie (DGH) | Innere-Teile-Arbeit IFS (Internal Family System, level 3), Ketamine Assisted Therapy (Polarisinsight, San Francisco, HealingRealms Center in San Francisco, Ketamin Training Center Phil Wolfson) | Bindungsbasierte Therapie BBT und SAFE®-Mentorin (Brisch), Somatic Embodiment & Regulation Strategies, Certified Practitioner AIN (Applied Improvisation Network) |Dozentin | Autorin | Trainerin | Coaching


Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch

Sie ist außerdem eine erfahrene Improvisationsschauspielerin, Tangotänzerin und Clown.

Seit 2008 Jahren gibt sie Workshops in Weiterbildungsinstituten sowie auf Kongressen für Psychotherapeuten, Psychologen und Ärzte mit Elementen aus Improvisationstheater, Schauspiel und Tango zu den Themen Resilienz, Veränderungsprozesse, Kreativität, Humor.

Konzeption und Leitung von Fachexkursionen nach Argentinien, Kuba und Kolumbien zum Thema Psychologie/Psychotherapie im Kontext von Geschichte und Politik.

Über viele Jahre lag ihr zweiter Lebensmittelpunkt in Buenos Aires. Sie verbindet auf ureigene Weise analytische und empathische Fähigkeiten der Psychologin mit der Wandlungskraft, die der Improvisation innewohnt und ihrer interkulturellen Erfahrung.

www.frauke-nees.de

Veröffentlichungen:

  • Nees, F. (2021). Den inneren Kritiker zum Lachen bringen! Selbstliebe und Selbstmitgefühl gewinnen. 80 Übungen aus dem Improvisationstheater für Psychotherapie. Mit 12-seitigem Booklet. Beltz Verlag, Weinheim.
  • Nees, F. (2019). Selbststärkung: 80 kreative erlebnisorientierte Übungen für die Psychotherapie. Mit 20-seitigem Booklet. Beltz Verlag, Weinheim.
  • Nees, F. (2016). Improvisationstheater schafft Lust auf Veränderung: Innerer Kritiker meets inneren Querdenker. In: Wienands, A. (Hrsg.). System und Körper: Kreative Methoden in der systemischen Praxis. Vandenhoek und Ruprecht, Göttingen.
  • Nees, F., Wetzel, R. (2015): Der Stolz der Veränderung. Una Leccion del Tango Argentino. Lernende Organisation, 88 (4), 31–41.
  • Wetzel, R., Nees, F.(2017): Asymmetry Revisited: What Leadership of Organizational Change Can Learn from Tango Argentino. Erschienen in: SCMS Journal of Indian Management. April–June 2017. Vol. XIV, Issue No. 2. (Engl.)

 

Hiba Abdelgalil Abdelgabbar Ahmed

Assistenzärztin | wissenschaftliche Mitarbeiterin

Hiba abdelgalil Ärztin in der Privatpraxis Dr Scheib in Berlin

Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch

 

Beruflicher Werdegang:

  • 02/2020—03/2020          Anästhesie Assistenzärztin, Klinikum Dahme Spreewald (Lübben)
  • 11/2018–12/2018                Pathologie Praktikantin, Praxis für Pathologie Berlin
  • 10/2014– 02/2016             Medizinische Koordinatorin, Gesundheitsattaché der Saudischen Botschaft-Berlin
  • 10/2009–06/2012             Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Khartum    Universität, Pathologie MD Programm Teil 1
  • 08/2011                                Teil 1 Prüfung der Sudanesische Fachärztekammer für den klinischen MD in Dermatologie und Venerologie
  • 01/2007 –01/2008            Assistenzärztin Militärkrankenhaus, Omdurman/Sudan in der Abteilung Hämatologische Onkologie
  • 04/2005 – 10/2006          Praktikum als Assistenzärztin:
     - Orthopädie, Militärkrankenhaus, Omdurman/Sudan
    - Frauenheilkunde und Gynäkologie, Sudanese-Saudi Lehrkrankenhaus, Omdurman/Sudan
    - Allgemeinchirurgie, Khartum Universitätskrankenhaus
    - Pädiatrie, Akademie Lehrkrankenhaus, Khartum
    - Herz und Lungenzentrum Khartum Universitätskrankenhaus
    - Innere Medizin, Khartum Universitätskrankenhaus

Ausbildung

08/1998– 04/2004           Studium der Human Medizin  Ahfad-Universität für Frauen, Medizinische Fakultät,
Omdurman/Sudan; Studienschwerpunkte: Humanmedizin, Chirurgie; Abschluss: MBBs

Berufliche Weiterbildung:

18/10/2019                          Approbationsprüfung (Berlin)

08/2019 – 10/2019            Vorbereitungskurs zur Kenntnisprüfung Charité International Academy 

09/2017 – 06/2018            Vorbereitungskurs für Fachsprachenprüfung  

                                          

Kongressteilnahme 

30/11/2019                            Fortbildungsforum Allgemeinmedizin, Berlin, (5 CME Punkte).

27/10/2018                           Fortbildungsforum Allgemeinmedizin, Berlin, (7 CME Punkte).

Bibi Zazai

Kinder und Jugendpsychotherapie Berlin, München, Mallorca und Andalusien Pädagogin | Kinder und Jugendliche Psychotherapeutin | Verhaltenstherapeutin
Sprache: Deutsch | Englisch

Mein Name ist Bibi Zazai.
Meine Approbation zur Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche absolvierte ich an der
Akademie in Osnabrück.
Ich bin Verhaltenstherapeutin und arbeite ressourcen- und lösungsorientiert.
Im Vordergrund stehen für mich die Lernprozesse.
"Wege entstehen dadurch, dass man sie geht"

Meine Arbeit

Das Hauptaugenmerk meiner Arbeit als Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche liegt darauf

  • Verhaltensmuster zu analysieren und gegebenenfalls zu verändern oder zu optimieren.
  • aktiv an den Problemen zu arbeiten, zu prüfen, inwieweit persönliche Einstellungen, wie z. B. “ich bin nuretwas wert, wenn ich alles perfekt mache" nützlich und sinnvoll sind und wie man sie verändern kann, um aktiv die Bewältigung der Probleme anzugehen.
  • das Selbstwertgefühl bzw. die Selbstwirksamkeit zu verbessern und die eigene Gefühlswahrnehmung zu verbessern, stellen zentrale Themen in der Therapie dar.

Behandlungsschwerpunkte:

Zu meinen Behandlungsschwerpunkten gehören Diagnostik und Behandlung von psychischenErkrankungen im Kindes- und Jugendalter bis 21 Jahren, AD(H)S, Angststörungen,Depression, Essstörungen, somatoforme Störungen, Tick-Zwang Störungen und Anpassungsstörungen.

Zusatzqualifikationen:

* Ausbildung zur Gruppentherapeutin : Soziales Kompetenztraining, Elterntraining, ADHS-
Gruppe.

 

Veronika Gold, MA

ketamin seminar Fortbildung Berlin

 

MA | LMFT | Co-founder and CEO of Polaris Insight Center

 

Veronika Gold arbeitet als Therapeutin, Ausbilderin und Supervisorin für Ketamin- und MDMA gestützte Psychotherapie. Veronika erwarb ihren MA-Abschluss in
klinischer Psychologie an der Karls-Universität in Prag und ihren MA-Abschluss in Integraler Beratung am California Institute of Integral Studies.  Sie ist Somatic Experiencing Practitioner, Expertin für organische Intelligenz, Lehrerin für den Realisierungsprozess und zertifizierte EMDR-Therapeutin, anerkannte Beraterin und Ausbildungsleiterin.
Seit 2016 arbeitet sie als Sub-Investigator und Co-Therapeutin an den von MAPS geförderten klinischen Studien der Phasen 2 und 3 zur MDMA-unterstützten Therapie zur Behandlung von PTBS. Außerdem ist sie MAPS-Supervisorin und Trainerin in Ausbildung. Gemeinsam mit ihren Kollegen am Polaris Insight Center hat sie eine umfassende 10-modulige Ausbildung und Supervision in Ketamin gestützter Psychotherapie entwickelt und bietet diese an. Veronika engagiert sich nicht nur für die ethische Betreuung und Ausbildung der zukünftigen Generation von psychedelischen Therapeuten, sondern auch für eine ethische und bewusste psychedelische Geschäftspraxis und faire Ausbildungs- und Behandlungsmöglichkeiten.

[ea_bootstrap width="800px" scroll_off="true" layout_cols="2"]