Vorankündigung
Ketamin – Psychotherapie – Hirnstimulation
Hotel Marriott Messe Frankfurt, 18. bis 22. Oktober 2025
Ketamin wird in den letzten Jahren zunehmend zur Behandlung von Depressionen, aber auch von PTSD und Suchterkrankungen eingesetzt. Leider wird meist nur die Substanz ohne psychotherapeutische Begleitung eingesetzt. Das reduziert das therapeutische Potenzial erheblich.
Psychotherapie, egal welcher Methode, wird durch Ketamin effizienter. Man braucht meist deutlich weniger Therapiestunden und hat längere und nachhaltigere Ergebnisse. Viele Therapeuten scheuen aber noch den Einsatz von dissoziativ wirkenden Substanzen oder es fehlt das berufsübergreifende Netzwerk zwischen Ärzt/innen und Psychologischen Psychotherapeut/innen.
Repetitive transkranielle Magnetstimulation, trankranielle Gleichstromstimulation und Neurofeedback gibt es bereits seit vielen Jahren. Die Wirksamkeit ist überprüft die Indikationen finden sich teilweise in den Leitlinien wieder. Allerdings ist die Anwendung noch auf wenige Zentren oder Praxen beschränkt.
Gerade die Kombination der Verfahren bietet die Möglichkeit einer differenzierten und individuellen multimodalen Therapie, die sowohl für den Patienten als auch für das Gesundheitssystem deutliche Vorteile bringt.
Die internationale Konferenz Ketamin – Psychotherapie – Hirnstimulation soll diese Verfahren zusammenbringen und interessierten Kolleginnen und Kollegen über den aktuellen Forschungsstand informieren und die praktische Anwendung zeigen.
Dazu wurden bereits mehrere hochkarätige Referenten aus mehreren Ländern gewonnen. Es wird Fachvorträge geben und Übungen in Kleingruppen, auch Selbsterfahrung unter Einsatz der beschriebenen Verfahren.
Die Vorträge werden zweisprachig sein (englisch wird ins deutsche übersetzt und umgekehrt). Kleingruppen werden sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache angeboten.
Die Veranstaltung wird von der Landesärztekammer als Fortbildung anerkannt und sobald das definitive Programm vorliegt werden CME-Punkte beantragt.
Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind haben Sie die Möglichkeit einer unverbindlichen Reservierung. Damit ist Ihnen zunächst ein Platz gesichert; die endgültige Reservierung erfolgt nach Fertigstellung des Programms. Im Hotel Marriott gibt es dann Sondertarife für die Teilnehmer/innen der Konferenz.
Wenn wir rechtzeitig die Teilnehmerzahl einschätzen können erleichtert und das die Zusammenstellung des Programms und die Planung der Gruppenräume und der Leiter.
Dozenten:
Psychologe
Gründer und wissenschaftlicher Leiter von
Clinica Synaptica, Barcelona
MEHR
Erfinder der Ketamin gestützten Psychotherapie (KAP)
CEO Ketamin Research Foundation
MEHR
Psychologe,
Psychotherapeut und zertifizierter Holotropic Breathwork facilitator
MEHR
Neurotechnologe, Studien über die Anwendung von EEG kombiniert mit Psychedelika, CEO Divergence Neuro
MEHR
Ketamin-Infusionstherapie
Eine wichtiger Bestandteil unserer Ketamin gestützten Psychotherapie ohne Antidepressiva sind die Ketamininfusionen. Ketamin führt bei den meisten depressiven Patienten bereits nach kurzer Zeit zu einer deutlichen Besserung der Symptomatik.
Wie wirkt Ketamintherapie?
- Suizidgedanken verschwinden größtenteils bereits nach der ersten Infusion.
- Ketamin hat praktisch keine dauerhaften Nebenwirkungen.
- Die Substanz ist nach wenigen Stunden vollständig abgebaut.
- Der Effekt bleibt aber erhalten.
- Durch die schnelle Verbesserung der Neuroplastizität (es entstehen neue Verbindungen zwischen den Nervenzellen im Gehirn) werden die Patienten auch wieder lernfähig, was die Ergebnisse der Psychotherapie verbessert. Bei schwer depressiven Patienten wird hierdurch eine Psychotherapie überhaupt erst möglich.
Man macht sich dabei zwei Wirkungen des Ketamin zunutze: einerseits der bewusstseinsverändernde (dissoziative) Effekt während der Infusion und andererseits die anhaltende antidepressive, angstlösende Wirkung.
Während der Ketamininfusion erleben die Patienten häufig eine Wahrnehmungsveränderung. Dabei können Erinnerungen, Emotionen, innere Konflikte, aber auch verborgene Ängste in Erscheinung treten. Sind diese nun bewusst, können sie idealerweise im Rahmen einer Psychotherapie verarbeitet werden. Der antidepressive Effekt tritt meist erst am Folgetag der Infusion auf und imponiert mit einer Stimmungsverbesserung und -stabilisierung.
Ketamin wirkt unterschiedlich lang, oft nur Tage bis Wochen. Deshalb werden in der Regel mehrere Infusionen
(3 bis 6) im Abstand von wenigen Tagen angeboten.
In den USA hat sich die Praxis durchgesetzt, dass Patienten alle vier Wochen eine Infusion zur Auffrischung erhalten. Durch unsere intensive, Ketamin gestützte Psychotherapie ist dies bei unserer Behandlung von Depressionen oft nicht in dieser Häufigkeit nötig.