Eine zunehmend grosse Zahl von Patienten und Kolleginnen und Kollegen interessiert sich für unsere Therapiekonzepte auf Mallorca, in München, Berlin und in Kürze auch in Dubai.
Ab dem 10.11.2021 bieten wir ab jetzt jeden Mittwoch um 18:00 Uhr die Möglichkeit, mir oder einem Mitglied meines Teams Fragen zu den Therapiemöglichkeiten im Rahmen einer Videokonferenz auf Zoom zu stellen. Sowohl potenzielle Zuweiser*innen als auch Patient*innen selbst sind herzlich dazu eingeladen. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.
Hinweis: Link öffnet die Seite https://us02web.zoom.us/ in einem neuen Fenster
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Sprachen: Deutsch | Türkisch | Englisch
Klinische Tätigkeiten
Akademische Studien
Beruflicher Werdegang
Weiterbildungen:
"Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken." (Dietrich Bonhoeffer)
Hochschulstudium
2009 - 2015 Studium der Humanmedizin an der LMU München
Seit 19.11.2015 Approbation erteilt von der Regierung von Oberbayern
Berufliche Erfahrung
Fortbildung
Seit 2018 Fortbildung zur psychosomatischen Grundversorgung
Sprachen: Deutsch, Russisch, Ukrainisch, Englisch
Klinische Tätigkeit
Wissenschaftliche Tätigkeit, Studium
Rettungsassistenz | Seelsorger | Gesundheits- und Krankenpfleger
Sprachen: Deutsch | Englisch | Spanisch
Beruflicher Hintergrund:
Chirurg für allgemeine Chirurgie, Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie & Arzt für Proktologie
Sprachen: Deutsch | Englisch | Tschechisch
________________________________________________________________________________
Berufserfahrung & chirurgische Ausbildung
Anerkennungen, Promotion, Studium & Schule
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie) | Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin | Mitglied der Psychotherapeutenkammer Berlin | Zertifikat in Traumatherapie (Ausbildung bei Oliver Schubbe, Berlin) | EMDR | Klinische Hypnose und Hypnotherapie (DGH)
Sprachen: Deutsch | Englisch
________________________________________________________________________________
Berufserfahrung & chirurgische Ausbildung:
Erfahrungen:
Jahrelange Praxis in Kung Fu, Meditation, Yoga, Qi Gong.
Arzt
Sprachen: Deutsch | Englisch | Spanisch
________________________________________________________________________________
Studium:
Berufliche Weiterbildung:
Sprachen: Deutsch, Russisch, Ukrainisch, Englisch
Klinische Tätigkeit
Wissenschaftliche Tätigkeit, Studium
Arzt
Sprachen: Deutsch | Englisch
___________________________________________________________________
Chirurg und Allgemeinmediziner, Spezialist für Reanimation und Anästhesie, Forensische Medizin
Sprachen: Spanisch | Englisch
___________________________________________________________________
Ausgebildeter Akaido-Lehrer
5º Dan
Ausbildung bei Ikutschi Sensei 10º dan
Anno Sensei 8º dan
AKAIDO
Japanische Kampfsportart
Kunst des Friedens
Wenn ein Konflikt unvermeidlich ist, versucht Akaido immer, ihn zu überwinden, ihn zu verringern.
Wenn er sich dennoch nicht vermeiden lässt, geht es darum, den Angriff in Bahnen zu lenken, die mich nicht verletzt und die den Gegner nicht verletzen.
Unterricht:
Donnerstag 13:00 - 14:00
Für Patienten auch nach Vereinbarung
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
"Neue Konzepte haben mich schon immer interessiert. Blicke über den Tellerrand: Wie verstehen andere Kulturen Krankheit und Heilung? Deshalb habe ich immer wieder mit traditionellen Heilweisen in Asien und Südamerika beschäftigt. Ich unterrichte gern. Auch dabei gilt: Wie muss der Stoff aufbereitet und dargeboten werden, damit er fasziniert und im Gedächtnis bleibt."
Sprache: Deutsch | Englisch
Weitere Information:
Kindheitspädagogin | Apparative Verfahren (rTMS, qEEG, Neurofeedback, HRV) | Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sprachen: Deutsch | Englisch
Beruflicher Werdegang
● Studium der Psychologie & Psychoanalyse in Berlin und Kindheitspädagogik, sowie frühkindliche Bildungsforschung (M.A.) in Potsdam, beides mit dem Schwerpunkt Psychoanalyse
● Sprechstundenhelferin in der Augenarztpraxis Dr. Frank
● Praktikum in der psychiatrischen Heilstätte SHG Klinikum Sonnenberg in Saarbrücken; geschlossene Station
● Tätigkeit als Einzelfallhelferin und Integrationshelferin für schwerhöriges Kind (CI) mit Schwerpunkt auf der Erlernung des Hörens und gebärdengestützten Sprechens ( Jugendamt & Albert-Schweitzer-KiTa Reinickendorf)
● Praktikum in der Trilingualen Krippe & KiTa Cheburashka Prenzlauer Berg
● Praktikum in der Notunterkunft für geflüchtete Menschen Cyclopstraße, Wittenau
● Praktikum bei der Trenkle-Organisation zur ,,3. Teile Therapie Tagung” in Heidelberg
● Seminarassistentin bei Konflikthaus e.V.
● Seit 2018: Pädagogische und psychologische Betreuung für junge Erwachsene mit Diagnosen aus dem schizophrenen Formenkreis (Übergangswohnheim des Förderkreises für seelische Gesundheit e.V.)
● Seit 2020: Forschungspraktikum bei SKKIPPI , der Wirksamkeitsstudie zur psychodynamischen/psychoanalytischen Eltern-Säuglings-Kleinkindtherapie (International Psychoanalytic University)
● Seit 2020 Mitglied im Team Dr. Scheib
Weiterbildungen
● Ausbildung in Hypnose, Hypnotherapie und Hypnose-Coaching (96 Zeitstunden; TherMedius Institut)
● Ausbildung in Mediation & Konfliktmanagement (120 Zeitstunden; Konflikthaus e.V. & FH Potsdam)
● Fortbildung in Ketamin-Hypnose im Ansatz nach Sophie Adler (Instituto Dr. Scheib)
● Repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) für Zwangsstörungen und Depression (neuroCare Group)
● SCP-Neurofeedback (neuroCare Group)
● In Weiterbildung: Erhebungsmethode Emotional Availability Scale zur quantitativen Erhebung der Qualität von dyadischen Beziehungen (International Center for Excellence in Emotional Availability in Boulder, USA)
● Zertifizierte Raterin für die Attachment-Q-Sorts Methode zur Erhebung von Bindungsstilen (Universität Wien)
● In Weiterbildung: Metakognitives Training bei Psychose (MKT+) (Universitätsklinikum Hamburg-Heppenheim)
Forschungsinteressen & Mitgliedschaften
● Bewusstseins- und Hypnoseforschung
● Psychose- und Schizophrenieforschung
● Eltern-Säuglings-Kleinkind-Therapie
● Mitglied bei MIND European Foundation for Psychedelic Science
" Rühre an das Leere in Deinem Leben,
und dort werden Blumen blühen."–Buddhistische Weisheit
Diplom Psychologin | Verhaltenstherapeutische Trainerin | Hypnotherapeutin | Klientenzentrierte Gesprächstherapeutin | Mediatorin | Paarberaterin | Coach | Psychologische Beraterin | Reittherapeutin | Achtsamkeitstrainerin | Mentaltrainerin | Resilienzcoach | Entspannungstherapeutin
Bildungsweg
Berufsbegleitende Weiterbildung
Tätigkeiten
Fachärztin für rehabilitative und physikalische Medizin
Sprachen: Deutsch | Spanisch | Französisch | Englisch
Beruflicher Werdegang
Weiterbildungen
Tätigkeiten:
Mein Motto:
Man soll seine Mitmenschen so behandeln wie man gerne selbst behandelt werden möchte
Psychologische Psychotherapeutin | mehrjährige Erfahrung in Neuropsychologie | psychotherapeutische Leitung der Praxis
Sprachen: Italienisch, Deutsch, Englisch
Chiara Rolle ist Psychologin M.Sc. und Psychologische Psychotherapeutin mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Neuropsychologie. Ihr Spezialgebiet ist die Verhaltenstherapie. In der Praxis Dr. Scheib in München behandelt sie Menschen mit Depressionen, Ängsten, Zwangsstörungen, Burnout und Suchterkrankungen. Sie bietet auch eine psychotherapeutische Behandlung und neuropsychologische Beratung für neurologischer Erkrankungen, wie Schlaganfall, Demenz, Parkinson, Multiple Sklerose und Migräne und verhilft diesen Patienten zur Krankheitsbewältigung. Frau Rolle bietet psychologische Unterstützung für die Angehörigen von psychisch kranken Menschen, um Ihnen zu helfen, mit der Krankheit besser umzugehen, sowie schwierige Situationen besser zu bewältigen. Je nach Patient kann Ketamin mit psychotherapeutischer Unterstützung, rTMS, SCP-Neurofeedback, Psychotherapie bzw. eine Kombination der Therapien zum Einsatz kommen.
Ausbildung:
Berufserfahrung:
Dipl.-Psychologin | Personzentrierte Psychotherapie (GwG, HPG) | Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT nach Reddemann) | „Traumatic Stress Studies“ bei Bessel van der Kolk in Boston | Klinische Hypnose und Hypnotherapie (DGH) | Innere-Teile-Arbeit IFS (Internal Family System, level 3), Ketamine Assisted Therapy (Polarisinsight, San Francisco, HealingRealms Center in San Francisco, Ketamin Training Center Phil Wolfson) | Bindungsbasierte Therapie BBT und SAFE®-Mentorin (Brisch), Somatic Embodiment & Regulation Strategies, Certified Practitioner AIN (Applied Improvisation Network) |Dozentin | Autorin | Trainerin | Coaching
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Sie ist außerdem eine erfahrene Improvisationsschauspielerin, Tangotänzerin und Clown.
Seit 2008 Jahren gibt sie Workshops in Weiterbildungsinstituten sowie auf Kongressen für Psychotherapeuten, Psychologen und Ärzte mit Elementen aus Improvisationstheater, Schauspiel und Tango zu den Themen Resilienz, Veränderungsprozesse, Kreativität, Humor.
Konzeption und Leitung von Fachexkursionen nach Argentinien, Kuba und Kolumbien zum Thema Psychologie/Psychotherapie im Kontext von Geschichte und Politik.
Über viele Jahre lag ihr zweiter Lebensmittelpunkt in Buenos Aires. Sie verbindet auf ureigene Weise analytische und empathische Fähigkeiten der Psychologin mit der Wandlungskraft, die der Improvisation innewohnt und ihrer interkulturellen Erfahrung.
Veröffentlichungen:
Assistenzärztin | wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch
Beruflicher Werdegang:
Ausbildung
08/1998– 04/2004 Studium der Human Medizin Ahfad-Universität für Frauen, Medizinische Fakultät,
Omdurman/Sudan; Studienschwerpunkte: Humanmedizin, Chirurgie; Abschluss: MBBs
Berufliche Weiterbildung:
18/10/2019 Approbationsprüfung (Berlin)
08/2019 – 10/2019 Vorbereitungskurs zur Kenntnisprüfung Charité International Academy
09/2017 – 06/2018 Vorbereitungskurs für Fachsprachenprüfung
Kongressteilnahme
30/11/2019 Fortbildungsforum Allgemeinmedizin, Berlin, (5 CME Punkte).
27/10/2018 Fortbildungsforum Allgemeinmedizin, Berlin, (7 CME Punkte).
Sprache: Deutsch | Englisch
Das Hauptaugenmerk meiner Arbeit als Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche liegt darauf
Zu meinen Behandlungsschwerpunkten gehören Diagnostik und Behandlung von psychischenErkrankungen im Kindes- und Jugendalter bis 21 Jahren, AD(H)S, Angststörungen,Depression, Essstörungen, somatoforme Störungen, Tick-Zwang Störungen und Anpassungsstörungen.
MA | LMFT | Co-founder and CEO of Polaris Insight Center
Veronica Gold arbeitet als Therapeutin, Ausbilderin und Supervisorin für Ketamin- und MDMA gestützte Psychotherapie. Veronika erwarb ihren MA-Abschluss in
klinischer Psychologie an der Karls-Universität in Prag und ihren MA-Abschluss in Integraler Beratung am California Institute of Integral Studies. Sie ist Somatic Experiencing Practitioner, Expertin für organische Intelligenz, Lehrerin für den Realisierungsprozess und zertifizierte EMDR-Therapeutin, anerkannte Beraterin und Ausbildungsleiterin.
Seit 2016 arbeitet sie als Sub-Investigator und Co-Therapeutin an den von MAPS geförderten klinischen Studien der Phasen 2 und 3 zur MDMA-unterstützten Therapie zur Behandlung von PTBS. Außerdem ist sie MAPS-Supervisorin und Trainerin in Ausbildung. Gemeinsam mit ihren Kollegen am Polaris Insight Center hat sie eine umfassende 10-modulige Ausbildung und Supervision in Ketamin gestützter Psychotherapie entwickelt und bietet diese an. Veronika engagiert sich nicht nur für die ethische Betreuung und Ausbildung der zukünftigen Generation von psychedelischen Therapeuten, sondern auch für eine ethische und bewusste psychedelische Geschäftspraxis und faire Ausbildungs- und Behandlungsmöglichkeiten.
[ea_bootstrap width="800px" scroll_off="true" layout_cols="2"]