Das Training Ketamin assistierte Psychotherapie (KAP) für Ärzte und Psychotherapeuten findet vom 03.06.2024 – 07.06.2024 im Hotel H10 Casanova in Barcelona statt. Das Seminar wird von Dr. Scheib gemeinsam mit der Clinica Synaptica und der Ketamine Research Foundation in Barcelona veranstaltet.
Ketaminunterstützte Psychotherapie integriert verschiedene psychotherapeutische Methoden, um neue Erfahrungen zu ermöglichen und unverarbeitete Erinnerungen zu integrieren.
Unser 5-tägiges Seminar besteht aus einem theoretischen Teil über Ketamin gestützte Psychotherapie, darüber hinaus erlernen die Teilnehmer den Ablauf und die Durchführung einer Ketamin gestützten Psychotherapiesitzung. Nach unserem Seminar werden Sie in der Lage sein, unser Konzept der Ketamin gestützten Psychotherapie selbst anzuwenden.
Die Weiterbildungsmaßnahme „Ketamin gestützte Psychotherapie“ ist vom katalanischen Ausbildungsrat der Gesundheitsberufe (CCFCPS) (Ärztekammer Katalonien) mit 4,3 Credits akkreditiert.
Ketamin wird in den letzten Jahren zunehmend zur Behandlung von schweren depressiven Störungen, sowie Angststörungen und Zwangsstörungen, aber auch bei (komplexen) PTBS und Suchterkrankungen eingesetzt. Da Ketamin die Neuroplastizität fördert, eignet es sich hervorragend zur Kombination mit anderen therapeutischen Methoden.
Unser Seminar zur Ketamin gestützten Psychotherapie besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Neben dem theoretischen Hintergrund lernen Sie den konkreten Ablauf und die Durchführung einer Ketamin gestützten Psychotherapiesitzung. Was im Vorfeld zu klären ist (Indikation und Kontraindikation, Off-Label,…), wie die Sitzung vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet wird.
Sie werden die Möglichkeit haben, die Wirkung selbst zu erleben, sowie in die Rolle eines Psychotherapeuten zu schlüpfen und eine Sitzung zu begleiten.
Weitere Inhalte der Fortbildung Ketaminunterstützte Psychotherapie:
- Einführung in Ketamin und Geschichte der Anwendung von Ketamin in der Psychotherapie
- Paradigmen der Behandlung
Indikation, Kontraindikation, Risiken und Nebenwirkungen - Arbeit mit veränderten Bewusstseinszustände
- Setting und Setting
- Leitprinzipien: Innere Heilungsintelligenz, innerlich gerichteter Ansatz, Heilung durch direkte Erfahrung
- Landkarte des Bewusstseins und Arten von Erlebnissen
- Ethische Richtlinien
- Vorbereitung, Sitzung, Integration
- Haltung des Therapeuten,
- Übertragung, Gegenübertragung
(Komplexe) PTSD und kognitive und körperliche Verarbeitung - Selbstfürsorge
- Verstehen des wissenschaftlichen, klinischen, historischen und rechtlichen Rahmens, in dem Ketamin eingesetzt wird.
- Den Prozess der Patientenbeurteilung und der Vorbereitung auf die Behandlung bestimmen.
- Untersuchung der begleitenden Psychotherapie und der Besonderheiten von Ketamin in der psychedelischen Therapie.
- Erwerb grundlegender Kenntnisse über die unterstützte Therapie mit anderen Psychedelika (Psilocybin, LSD, MDMA, DMT und andere).
- Der Unterschied zwischen IV und IM
- Wie Neurofeedback durch den Prozess helfen kann
Jetzt anmelden:
Selbsterfahrung und praktische Übungen sind nicht im Preis inbegriffen.
Die Vorträge des Ketamin-Trainings werden ausschließlich in englischer Sprache gehalten und nicht übersetzt.
Der Kurs findet über 5 Tage statt, 7,5h pro Tag.
Die Tagungspauschale (Konferenzraum, Material, Kaffee und Mittagessen) ist im Preis enthalten.
Dozenten:
Psychologe
Gründer und wissenschaftlicher Leiter von
Clinica Synaptica, Barcelona
MEHR
Erfinder der Ketamin gestützten Psychotherapie (KAP)
CEO Ketamin Research Foundation
MEHR
Psychologe,
Psychotherapeut und zertifizierter Holotropic Breathwork facilitator
MEHR
Neurotechnologe, Studien über die Anwendung von EEG kombiniert mit Psychedelika, CEO Divergence Neuro
MEHR
Ketamin-Infusionstherapie
Eine wichtiger Bestandteil unserer Ketamin gestützten Psychotherapie ohne Antidepressiva sind die Ketamininfusionen. Ketamin führt bei den meisten depressiven Patienten bereits nach kurzer Zeit zu einer deutlichen Besserung der Symptomatik.
Wie wirkt Ketamintherapie?
- Suizidgedanken verschwinden größtenteils bereits nach der ersten Infusion.
- Ketamin hat praktisch keine dauerhaften Nebenwirkungen.
- Die Substanz ist nach wenigen Stunden vollständig abgebaut.
- Der Effekt bleibt aber erhalten.
- Durch die schnelle Verbesserung der Neuroplastizität (es entstehen neue Verbindungen zwischen den Nervenzellen im Gehirn) werden die Patienten auch wieder lernfähig, was die Ergebnisse der Psychotherapie verbessert. Bei schwer depressiven Patienten wird hierdurch eine Psychotherapie überhaupt erst möglich.
Man macht sich dabei zwei Wirkungen des Ketamin zunutze: einerseits der bewusstseinsverändernde (dissoziative) Effekt während der Infusion und andererseits die anhaltende antidepressive, angstlösende Wirkung.
Während der Ketamininfusion erleben die Patienten häufig eine Wahrnehmungsveränderung. Dabei können Erinnerungen, Emotionen, innere Konflikte, aber auch verborgene Ängste in Erscheinung treten. Sind diese nun bewusst, können sie idealerweise im Rahmen einer Psychotherapie verarbeitet werden. Der antidepressive Effekt tritt meist erst am Folgetag der Infusion auf und imponiert mit einer Stimmungsverbesserung und -stabilisierung.
Ketamin wirkt unterschiedlich lang, oft nur Tage bis Wochen. Deshalb werden in der Regel mehrere Infusionen
(3 bis 6) im Abstand von wenigen Tagen angeboten.
In den USA hat sich die Praxis durchgesetzt, dass Patienten alle vier Wochen eine Infusion zur Auffrischung erhalten. Durch unsere intensive, Ketamin gestützte Psychotherapie ist dies bei unserer Behandlung von Depressionen oft nicht in dieser Häufigkeit nötig.