Chirurgo per chirurgia generale, chirurgia viscerale, chirurgia viscerale speciale & medico per proctologia
Lingue: Tedesco | Inglese | Ceco
________________________________________________________________________________
Esperienza professionale e formazione chirurgica:
Riconoscimenti, dottorato, studio e scuola
Dottor
Lingue: Tedesco | Inglese | Spagnolo
________________________________________________________________________________
Studi:
Ulteriore formazione professionale:
Specialista in medicina psicosomatica e psicoterapia.
Lingue: tedesco | russo | ucraino | inglese
Attività clinica
Attività scientifica, studi
Licenza per esercitare come psicoterapeuta psicologico (psicoterapia basata sulla psicologia del profondo) | Registrazione nel registro medico dell'Associazione dei medici dell'assicurazione sanitaria pubblica di Berlino | Membro della Camera degli psicoterapeuti di Berlino | Certificato in terapia del trauma (formazione con Oliver Schubbe, Berlino) | EMDR | Ipnosi clinica e ipnoterapia (DGH)
Lingue: Tedesco | Inglese
________________________________________________________________________________
Esperienza professionale e formazione chirurgica:
Parallelamente alla formazione, vari lavori come psicologo:
Esperienza:
Anni di pratica nel Kung Fu, meditazione, yoga, Qi Gong.
Dottore
Lingue: tedesco | inglese
_____________________________________________________________________________
Chirurgo e medico generico, specialista in rianimazione e anestesia, medicina legale
Lingue: spagnolo | inglese
___________________________________________________________________
Insegnante di Akaido
5º Dan
Formazione con Ikutschi Sensei 10º dan
Anno Sensei 8º dan
AKAIDO
Arte marziale giapponese
Arte della pace
Se un conflitto è inevitabile, l'Akaido cerca sempre di superarlo, di ridurlo.
Se ancora non può essere evitato, l'obiettivo è quello di dirigere l'attacco in modi che non mi facciano male e che non facciano male all'avversario.
Classi:
Giovedì 13:00 - 14:00
Per i pazienti anche su appuntamento
Paramedico | cappellano | assistente sanitario e infermieristico
Lingue: Tedesco | Inglese | Spagnolo
Psicoterapeuta psicologico | terapeuta comportamentale | terapia individuale e di gruppo
Ulteriori informazioni:
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
"Neue Konzepte haben mich schon immer interessiert. Blicke über den Tellerrand: Wie verstehen andere Kulturen Krankheit und Heilung? Deshalb habe ich immer wieder mit traditionellen Heilweisen in Asien und Südamerika beschäftigt. Ich unterrichte gern. Auch dabei gilt: Wie muss der Stoff aufbereitet und dargeboten werden, damit er fasziniert und im Gedächtnis bleibt."
Dipl.-Psychologin | Personzentrierte Psychotherapie (GwG, HPG) | Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT nach Reddemann) | „Traumatic Stress Studies“ bei Bessel van der Kolk in Boston | Klinische Hypnose und Hypnotherapie (DGH) | Innere-Teile-Arbeit IFS (Internal Family System, level 3), Ketamine Assisted Therapy (Polarisinsight, San Francisco, HealingRealms Center in San Francisco, Ketamin Training Center Phil Wolfson) | Bindungsbasierte Therapie BBT und SAFE®-Mentorin (Brisch), Somatic Embodiment & Regulation Strategies, Certified Practitioner AIN (Applied Improvisation Network) |Dozentin | Autorin | Trainerin | Coaching
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Sie ist außerdem eine erfahrene Improvisationsschauspielerin, Tangotänzerin und Clown.
Seit 2008 Jahren gibt sie Workshops in Weiterbildungsinstituten sowie auf Kongressen für Psychotherapeuten, Psychologen und Ärzte mit Elementen aus Improvisationstheater, Schauspiel und Tango zu den Themen Resilienz, Veränderungsprozesse, Kreativität, Humor.
Konzeption und Leitung von Fachexkursionen nach Argentinien, Kuba und Kolumbien zum Thema Psychologie/Psychotherapie im Kontext von Geschichte und Politik.
Über viele Jahre lag ihr zweiter Lebensmittelpunkt in Buenos Aires. Sie verbindet auf ureigene Weise analytische und empathische Fähigkeiten der Psychologin mit der Wandlungskraft, die der Improvisation innewohnt und ihrer interkulturellen Erfahrung.
Veröffentlichungen:
Diplom Psychologin | Verhaltenstherapeutische Trainerin | Hypnotherapeutin | Klientenzentrierte Gesprächstherapeutin | Mediatorin | Paarberaterin | Coach | Psychologische Beraterin | Reittherapeutin | Achtsamkeitstrainerin | Mentaltrainerin | Resilienzcoach | Entspannungstherapeutin
Bildungsweg
Berufsbegleitende Weiterbildung
Tätigkeiten
Kindheitspädagogin | Apparative Verfahren (rTMS, qEEG, Neurofeedback, HRV) | Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sprachen: Deutsch | Englisch
Beruflicher Werdegang
● Studium der Psychologie & Psychoanalyse in Berlin und Kindheitspädagogik, sowie frühkindliche Bildungsforschung (M.A.) in Potsdam, beides mit dem Schwerpunkt Psychoanalyse
● Sprechstundenhelferin in der Augenarztpraxis Dr. Frank
● Praktikum in der psychiatrischen Heilstätte SHG Klinikum Sonnenberg in Saarbrücken; geschlossene Station
● Tätigkeit als Einzelfallhelferin und Integrationshelferin für schwerhöriges Kind (CI) mit Schwerpunkt auf der Erlernung des Hörens und gebärdengestützten Sprechens ( Jugendamt & Albert-Schweitzer-KiTa Reinickendorf)
● Praktikum in der Trilingualen Krippe & KiTa Cheburashka Prenzlauer Berg
● Praktikum in der Notunterkunft für geflüchtete Menschen Cyclopstraße, Wittenau
● Praktikum bei der Trenkle-Organisation zur ,,3. Teile Therapie Tagung” in Heidelberg
● Seminarassistentin bei Konflikthaus e.V.
● Seit 2018: Pädagogische und psychologische Betreuung für junge Erwachsene mit Diagnosen aus dem schizophrenen Formenkreis (Übergangswohnheim des Förderkreises für seelische Gesundheit e.V.)
● Seit 2020: Forschungspraktikum bei SKKIPPI , der Wirksamkeitsstudie zur psychodynamischen/psychoanalytischen Eltern-Säuglings-Kleinkindtherapie (International Psychoanalytic University)
● Seit 2020 Mitglied im Team Dr. Scheib
Weiterbildungen
● Ausbildung in Hypnose, Hypnotherapie und Hypnose-Coaching (96 Zeitstunden; TherMedius Institut)
● Ausbildung in Mediation & Konfliktmanagement (120 Zeitstunden; Konflikthaus e.V. & FH Potsdam)
● Fortbildung in Ketamin-Hypnose im Ansatz nach Sophie Adler (Instituto Dr. Scheib)
● Repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) für Zwangsstörungen und Depression (neuroCare Group)
● SCP-Neurofeedback (neuroCare Group)
● In Weiterbildung: Erhebungsmethode Emotional Availability Scale zur quantitativen Erhebung der Qualität von dyadischen Beziehungen (International Center for Excellence in Emotional Availability in Boulder, USA)
● Zertifizierte Raterin für die Attachment-Q-Sorts Methode zur Erhebung von Bindungsstilen (Universität Wien)
● In Weiterbildung: Metakognitives Training bei Psychose (MKT+) (Universitätsklinikum Hamburg-Heppenheim)
Forschungsinteressen & Mitgliedschaften
● Bewusstseins- und Hypnoseforschung
● Psychose- und Schizophrenieforschung
● Eltern-Säuglings-Kleinkind-Therapie
● Mitglied bei MIND European Foundation for Psychedelic Science
" Rühre an das Leere in Deinem Leben,
und dort werden Blumen blühen."–Buddhistische Weisheit
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Sprachen: Deutsch | Türkisch | Englisch
Klinische Tätigkeiten
Akademische Studien
Psychologische Psychotherapeutin | mehrjährige Erfahrung in Neuropsychologie | psychotherapeutische Leitung der Praxis
Sprachen: Italienisch, Deutsch, Englisch
Chiara Rolle ist Psychologin M.Sc. und Psychologische Psychotherapeutin mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Neuropsychologie. Ihr Spezialgebiet ist die Verhaltenstherapie. In der Praxis Dr. Scheib in München behandelt sie Menschen mit Depressionen, Ängsten, Zwangsstörungen, Burnout und Suchterkrankungen. Sie bietet auch eine psychotherapeutische Behandlung und neuropsychologische Beratung für neurologischer Erkrankungen, wie Schlaganfall, Demenz, Parkinson, Multiple Sklerose und Migräne und verhilft diesen Patienten zur Krankheitsbewältigung. Frau Rolle bietet psychologische Unterstützung für die Angehörigen von psychisch kranken Menschen, um Ihnen zu helfen, mit der Krankheit besser umzugehen, sowie schwierige Situationen besser zu bewältigen. Je nach Patient kann Ketamin mit psychotherapeutischer Unterstützung, rTMS, SCP-Neurofeedback, Psychotherapie bzw. eine Kombination der Therapien zum Einsatz kommen.
Ausbildung:
Berufserfahrung:
Hochschulstudium
2009 - 2015 Studium der Humanmedizin an der LMU München
Seit 19.11.2015 Approbation erteilt von der Regierung von Oberbayern
Berufliche Erfahrung
Fortbildung
Seit 2018 Fortbildung zur psychosomatischen Grundversorgung
Rettungsassistenz | Seelsorger | Gesundheits- und Krankenpfleger
Sprachen: Deutsch | Englisch | Spanisch
Beruflicher Hintergrund:
Beruflicher Werdegang
Weiterbildungen:
"Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken." (Dietrich Bonhoeffer)